12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mäuse und Teddys aus Quarkteig

Kleine Bad Driburger Bäcker kneten Kunstwerke in großer Backstube

Stellten ihre Backkünste unter Beweis (v.l.): Michelle Clausner, Mel Paulig und Friedrich Kerbs. Foto: Kathrin Meyer
Bad Driburg (km). Ein Besuch beim Bäcker stand jetzt im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Bad Driburg auf dem Programm. Ziel war die Bäckerei »Goeken Backen«. Zunächst bekam jedes Kind eine richtige Bäckermütze, bevor es unter der Leitung von Manfred Doolmann direkt in die Backstube ging. Nachdem die letzten Vorarbeiten bei der Zubereitung des Teiges getroffen waren, konnten die Kleinen den Mitarbeitern beim Ausrollen, beim Herstellen von Croissants oder beim Formen von Brezeln über die Schulter schauen.
»Wie Mamas Mixer nur ein bisschen größer«, erklärt Doolmann die Maschine, die den Teig knetet. Die Lieferanten bringen dem Betrieb die verschiedenen Körner und es werden eigene Backmischungen hergestellt.
»Hier seht ihr unsere Margarine, nicht in so kleinen Töpfen wie bei euch zu Hause. Wir haben die Margarine gleich in große Platten gepresst, das ist besonders gut für Blätterteig, daraus werden zum Beispiel Croissants hergestellt«, erläutert Doolmann weiter.
Nachdem die Grundlagen erklärt worden waren, ging es für alle weiter zum großen Backtisch. Hier durfte jeder sein eigenes Baguette backen und mit verschieden Formen Quarkteilchen ausstechen, die später im Ofen gebacken wurden. Die Kinder waren begeistert bei der Sache, in Mamas Küche hat man schließlich nicht so viel Platz zum Kneten.
Nach einem anschließenden gemütlichen Frühstück, mit Schokocroissants und belegten Brötchen, bestaunten alle die Schweinchen, Mäuse, Herzen, Teddys und Hasen aus Quarkteig, die zuvor liebevoll geformt worden waren.

Artikel vom 12.08.2005