11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Dream Team« aus Ibiza

TCM bangt um Damenfeld - Titelverteidiger gemeldet

Marienfeld (WB). Wenige Tage vor dem offiziellen Meldeschluss zur 11. Auflage des »Dream Team Cups« (19. bis 21. August) am kommenden Dienstag, der auf der Anlage des TC Marienfeld stattfindet, schauen die Organisatoren dem Turnier etwas entspannter entgegen als noch vor zwei Wochen.

Auch wenn die erstmals ausgeschriebene Damen-Konkurrenz aufgrund der bisher schwachen Resonanz wohl nicht die Mindestanzahl von 16 Teilnehmerinnen erreichen wird, sind die Meldungen bei den Herren viel versprechend. »Es haben sich noch einmal viele Doppel aus dem Kreis Gütersloh angekündigt«, freut sich Organisator Jochen Bremshey: »Auch wenn wir uns über Meldungen von außerhalb freuen und Spieler aus Großstädten wie München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Köln dem Turnier ein gewisses Flair geben, dürfen die heimischen Akteure nicht fehlen.«
Der Gütersloher TC Rot-Weiß ist mit Pascal Heitmar und Bernd Eggers sowie Tim Buschmann und Marco Wehmeier vertreten. Vom TTC Gütersloh kommen aus der Westfalenliga-Mannschaft der Herren 30+ Klaus Acker und Holger Sievers. Zudem haben noch Andre Hagemann und Sören Schätty vom TTC Verl sowie natürlich einige Doppel aus Harsewinkel und Marienfeld gemeldet. Die zweiten des B-Turniers 2004, Timo Moos und Pascal Petermann vom TC Marienfeld, werden erst kurz vor Beginn des Turniers aus Ibiza zurückkommen.
Des weiteren haben erstmals einige Verbandsligaspieler aus dem Niedersächsischen Tennisverband gemeldet. Auch die Sieger des B-Turniers des Jahres 2004, Kai Berenskötter und Mark Dieckmann vom OTC BW Oelde, sind wieder mit dabei. Die Dauergewinner der vergangenen Jahre, Dirk Homscheid und Tim Musenberg vom TC BW Elberfeld, werden noch ein weiteres Doppel aus ihrem Verein mit nach Marienfeld bringen.
Unter »www.tc-marienfeld.de/DTC2005.html« stehen Interessierten die offizielle Ausschreibung, die bisherige Meldeliste mit Fotos der Spieler sowie weitere Informationen sowie eine »online-Anmeldung« zur Verfügung. Bis zum Dienstagabend werden noch Meldungen angenommen und die Organisatoren sind zuversichtlich, mindestens 25 Doppel auf der Anlage des TC Marienfeld begrüßen zu dürfen. Am Mittwoch findet dann die Auslosung statt, die am nächsten Tag auf der Internet-Seite veröffentlicht wird.
Die Finals sind für Sonntag ab 15.30 Uhr geplant. Dieses Jahr werden die Organisatoren aber ein wenig mehr auf den Wetterbericht achten und die Spieler gegebenenfalls eher auf die Plätze schicken, um einen Abbruch wegen Regens wie im Jahre 2004 zu vermeiden. Anschließend folgt die Siegerehrung, die Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide als Schirmherrin vornehmen wird.
Parallel findet für die Kinder der Jahrgänge 97 und jünger das 8. Bambino-Kleinfeldturnier des TC Marienfeld statt, an dem im vergangenen Jahr mehr als 40 kleine Tenniscracks teilgenommen haben. Hier ist der Meldeschluss am Mittwoch, 17. August.

Artikel vom 11.08.2005