12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Arbeiten und
Lernen« zum Zeugnis

Jetzt für neuen Lehrgang anmelden


Höxter (WB). Im Oktober 2004 begann der Lehrgang »Arbeiten und Lernen« bei der Volkshochschule Höxter-Marienmünster (VHS). Hierbei handelte es sich um einen vollzeitschulischen Tageslehrgang für junge Erwerbslose ohne Hauptschulabschluss nach Beendigung der Schulpflicht. Dieser Lehrgang wird schon seit Jahren von der VHS durchgeführt und soll den Teilnehmern das Nachholen des Hauptschulabschlusses und eine Integration in die Arbeitswelt ermöglichen.
In einer Kombination aus einem Arbeitsteil und einem schulischen Unterrichtsteil wurden an drei Tagen in der Woche erste Arbeitserfahrungen in einem heimischen Wirtschaftsbetrieb gesammelt. Bei der Auswahl der Betriebe wurde den Neigungen der Teilnehmer soweit möglich Rechnung getragen. Im schulischen Teil fand an zwei Tagen je Woche zuzüglich verschiedener Blockphasen ein Unterricht statt, der die Teilnehmer auf die Prüfung zum Hauptschulabschluss nach Klasse 9 vorbereitete.
Von anfänglich 22 Teilnehmern begann dann im Juni für zwölf Teilnehmer die Prüfungsphase, die aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestand. Zur großen Freude aller Beteiligten konnten alle zwölf Teilnehmer den Hauptschulabschluss erlangen und jetzt aus den Händen von VHS-Leiter Rainer Schwiete ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Mit dem Zeugnis haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Planung in Richtung Berufsausbildung oder weitergehende Schulausbildung fortzusetzen.
Die VHS Höxter-Marienmünster plant in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und der ARGE im September 2005 einen neuen Lehrgang zu starten. Interessenten können sich dort über die Fördervoraussetzungen informieren.

Artikel vom 12.08.2005