12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eucharistiefeier
mit Kräuterweihe
Lüchtringen (WB). Wegen des Weltjugendtages in Köln wird das Hochfest »Aufnahme Mariens in den Himmel« in Lüchtringen schon am Sonntag, 14. August, gefeiert. Das Festhochamt mit der Kräuterweihe beginnt um 10.30 Uhr an der Frühstückseiche/Lärchenhütte im Solling. Die Gemeinde Lüchtringen erwartet 60 junge polnische Gäste, die diesen Festtag bereichern werden. Hierzu lädt die Kolpingsfamilie die ganze Gemeinde, Gäste und Freunde recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für alle, die nicht wandern können, steht ab 9 Uhr ein Fahrdienst ab Bahnhof und Friedenseiche bereit. Bei Regenwetter wird um 8 Uhr geläutet. Das Hochamt beginnt dann um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend würde dann das Fest im Pfarrheim fortgesetzt werden. Die Teilnehmer können ihr eigenes Weihebund zur Kräutersegnung mitbringen.

Pedalritter
radeln nach Polle
Höxter (WB). Die nächste Radtour des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ist für Sonntag, 14. August, in Höxter geplant. Start ist um 10.30 Uhr am Dampferanleger an der Weser in Höxter. Vor den Pedalrittern liegt eine Strecke von insgesamt 45 Kilometern. Gefahren wird in Richtung Albaxen, Stahle, Heinsen, Poller Fähre sowie dann über Holzminden und Lüchtringen zurück zum Ausgangspunkt.

Lebensrettende
Sofortmaßnahmen
Höxter (WB). Das Rote Kreuz, Kreisverband Höxter, bietet einen Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber« an. Termin: Samstag, 13. August, Rotkreuz Zentrum Höxter, Corveyer Allee 29. Start ist um 9 Uhr. Der Lehrgang ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M oder T.

Artikel vom 12.08.2005