11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Falsch verbunden«. Im weiten Feld der Telekommunikation ein durchaus gängiges Versehen. Die Variante »Falsch eingestiegen« kommt dagegen eher selten vor, erzeugt aber um so größeres Schmunzeln bei allen Beteiligten. Die ältere Dame setzt auf den Fahrdienst des Schwiegersohnes. Während sie in die Apotheke steuert, wartet der Chauffeur im schwarzen Auto vor der Tür. Sie kauft zunächst Pillen und anschließend in der benachbarten Konditorei leckere Tortenstücke. Vor der Tür trägt sich ein entscheidendes Ereignis für sie unbemerkt zu.
Ein älterer Herr, ebenfalls im schwarzen Auto unterwegs, setzt in die Parklücke hinter dem Schwiegersohn und wartet ebenfalls im Wagen. Das Malheur nimmt seinen Lauf, es kann im Rückspiegel genau beobachtet werden. Fast automatisch greift sie bei ihrer Rückkehr zur falschen Autotür, steigt ein und gleich wieder aus, um sich kopfschüttelnd ein Auto weiter zu begeben. Ihre Reaktion ist gelassen, die Botschaft an den Schwiegersohn ganze drei Worte lang: »Falsches Auto erwischt...« Michael Diekmann
Tageskalender
Schlangen

Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr in der Ortsmitte.
Ferienspiele: 14 Uhr - ev. Jugendhaus, »Wir bauen Musikinstrumente«; 10 Uhr, »Teen-Zone«, Evangeliumsgemeinde.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
AOK-Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr - Gemeindeverwaltung.
Probe des Akkordeon-Orchesters Schlangen von 19.45 Uhr in der Musikschule »Martin-Schmidt«.
Laufen für Einsteiger um 19 Uhr in der Industriestraße/Kurwald.
Oesterholz

Jugendtreff von 16 bis 21 Uhr geöffnet.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und wird von einem aufmerksamen Oesterholzer aufgeklärt: Das Umleitungsschild am Kreisverkehr Schützenstraße ist nicht nach dem Unfall übrig geblieben, sondern dringend erforderlich, weil die Auffahrt der B 1 zwischen Schlangen und Kohlstädt zurzeit wegen der Bauarbeiten gesperrt ist. Für den Hinweis bedankt sichEINER

Artikel vom 11.08.2005