11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pack' die Badewanne einÉ

Zum dritten Mal Wasser-Spektakel an Sussieks Mühle

Steinhagen-Brockhagen (fn). Die Fans können sich freuen. Am Sonntag, 18. September, steigt um 14 Uhr die »3. Brockhagener Badewannen-Meisterschaft«. Grund genug für alle Freunde des »Badewannen-Sports«, jetzt mit der Vorbereitung zu beginnen.

Das Spektakel an Sussieks Mühle lockte bei der zweiten Auflage 2003 immerhin 1000 Zuschauer an die »Strecke«, den Abrooksbach. Und auch in diesem Jahr erwartet alle Gäste und Teilnehmer wieder der bewährte Austragungsmodus, berichten die Veranstalter. Das ist in diesem Jahr neben Gerhard Goldbecker, dem Betreiber der Wassermühle, auch der Löschzug Brockhagen mit Jens Wiedemann und Lars Goldbecker.
Es gibt zwei »Bootsklassen«. In der Standard-Klasse starten Teams zu zwei Personen. In einer alten Zinkbadewanne gilt es, den etwa 120 Meter langen Bachabschnitt entlang zu paddeln - auf Hin- und Rückweg wechseln sich die beiden Teammitglieder ab. »Die Wannen haben keine stabilisierenden Elemente. Es kann also ganz schön wackelig werden«, benennt Gerhard Goldbecker die Hauptschwierigkeit. Doch wenn der eine oder andere Wannenpaddler ins Wasser fällt -Êdem Publikum ist es meistens recht. Am Ende gewinnt die Mannschaft, die die beste Zeit hingelegt hat.
Das ist in der zweiten, der freien Klasse ganz anders. Da geht es nur darum, ans Ziel zu kommen. Entscheidend über Sieg oder Niederlage ist daneben das Aussehen des selbstgebastelten Gefährts und die publikumswirksame Darbietung der Fahrt. Ob es eine Wanne, ein Boot oder ein Floß ist, was das jeweilige Team zu Wasser lässt, ist egal. Hauptsache es schwimmt und sieht originell aus. Darüber entscheidet dann eine Jury. Teilnehmen können in der freien Klasse allerdings nur Mannschaften, die sich auch in der Standardklasse dem Kampf in der Zinkbadewanne gestellt haben. Anmeldungen bis zum 10. September an Gerhard Goldbecker (% 0 52 04 / 28 92 oder per E-mail: G.Goldbecker@t-online.de).
Am Ende gibt es dann einen Wanderpokal für die Sieger sowie Sachpreise. Auf die Zuschauer warten Getränke, Bratwürstchen sowie Kaffee und Kuchen. Der Reinerlös geht wieder an den Kindergarten Morgenstern aus Brockhagen. Pastor Bernd Langejürgen hat seine Teilnahme, eventuell mit Kindergarten-Eltern, schon angekündigt, freuen sich die Veranstalter. »Erst zur Wahl gehen und dann zum Badewannen-Rennen«, gibt Gerhard Goldbecker schon mal die Devise für den 18. September aus.

Artikel vom 11.08.2005