11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 765 Euro für das Tierheim


Lübbecke (jug). Ein Geburtstag - und ein runder noch dazu - ist in der Regel ein Anlass, dem Jubilar etwas zu schenken. Es kann aber auch sein, dass das »Geburtstagskind« selbst diesen Anlass nutzt, jemand anderem eine Freude zu machen. So auch Heinrich Esdar. Anlässlich seines 60. Geburtstages Ende Juli bat der Lübbecker Kaufmann seine Gäste, statt eines Geschenkes für ihn doch lieber eine Spende an das Lübbecker Tierheim zu leisten. Aufgerundet kamen auf diese Weise stolze 1 500 Euro zusammen.
Gestern übergab Esdar den symbolischen Scheck an eine hoch erfreute Karin Kleine, Vorsitzende des Tierschutzvereins. Außerdem auch noch ein Hundehalsband, an dem noch einmal 265 Euro »befestigt« waren - das Ergebnis der Sammlung anlässlich einer »Nachfeier« Heinrich Esdars mit der CDU-Fraktion im Rat.
Wie Esdar - selbst Mitglied im Tierschutzverein - berichtete, hatte er im Frühjahr auf der Jahreshauptversammlung von der prekären Finanzlage des Tierschutzvereins erfahren und sich dann zu diesem Spendenaufruf entschlossen. Den Schritt in die Öffentlichkeit habe er gewählt, um auf diese Weise möglichst noch mehr Menschen zu animieren, das Tierheim zu unterstützen.
Wie Karin Kleine berichtete, sei insbesondere die hohe Anzahl an Katzen - derzeit rund 100 - das Problem der Gegenwart und der Zukunft. Viele Halter ließen ihre Tiere auch aus Kostengründen nicht mehr kastrieren.
Im Oktober feiert das Tierheim in Lübbecke sein 40-jähriges Bestehen.

Artikel vom 11.08.2005