11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Triathletinnen retten
den dritten Platz

Tagesrang acht in der 2. Bundesliga in Sassenberg

Paderborn (WV). Obwohl die Damen der Zweitliga-Mannschaft SG Paderborn-Lemgo-Lage auf der olympischen Distanz (1,29 Km Schwimmen - 45 Km Rad fahren - 10 Km Laufen) in Sassenberg ersatzgeschwächt antraten, verbuchten sie ordentliche Platzierungen und belegten ebenso wie die angetretene Regionalligamannschaft der Frauen den achten Tagesplatz. Eine ausgeglichene Teamleistung zeigten auch die Senioren des Paderborner Tri-Clubs mit dem zwölften Gesamtrang.

Auch in Abwesenheit der zwei Topstarterinnen Linda Schücker und Kerstin Schweiger konnte die 1. Damenmannschaft in der zweiten Bundesliga den dritten Tabellengesamtrang retten. Einen starken Tag erwischte dabei Melanie Schwalbe. Nach einer Schwimmleistung im Mittelfeld konnte sie beim Radfahren einige Plätze gut machen, drehte im Laufen richtig auf und kam mit der viertschnellsten Laufzeit aller 44 Teilnehmerinnen auf einen hervorragenden achten Platz (2:22:33). Eine sehr gute Schwimmleistung lieferte auch die Paderborner Vereinsmeisterin Fabienne Wecker ab. Sie finishte als 34. in 2:39:21. Mit starker Laufzeit erreichte Yvonne Samland - sie blieb in einem Triathlon beim Laufen das erste Mal unter 50 Minuten - als 30. (2:37:15) das Ziel und rundete so das gute Teamergebnis ab.
In der Regionalliga kam die zweite Damenmannschaft ebenfalls auf den achten Platz. Trotz erheblichen Trainingsrückstands präsentierte sich Ellen Rohring in guter Form. Nachdem es für die Rechtsanwältin beim Schwimmen nicht optimal gelaufen war, startete sie auf dem Rad eine famose Aufholjagd. Auch wenn sie beim Laufen noch ein paar Plätze einbüßte, war sie mit ihrem 17. Gesamtrang sehr zufrieden (2:43:55). Monika Körner-Downes, die sich noch vor ein paar Wochen beim Wettkampf eine üble Schnittwunde am Knie zugezogen hatte, bot eine gute Laufleistung, was ihr den 24. Platz einbrachte (2:50:30).
Die dritte Starterin Claudia Berg hatte auf dem Rad mit dem heftigen Gegenwind zu kämpfen, machte jedoch beim Laufen wieder einige Plätze gut und lief als 26. ins Ziel (2:55:47).
Andras Schuster, der nach seinem Ironman in Kärnten sein Trainingspensum deutlich reduziert hatte, erreichte in der Seniorenliga das Ziel als 27. in 2:20:39. Auch für Frank Berg lief es nicht optimal. Dennoch erreichte der ansonsten so starke Radfahrer am Ende den 41. Gesamtrang (2:28:47). Zufrieden mit der eigenen Leistung war Christoph Bracht. War er auf der Langdistanz in Roth noch beim Marathon mit Knieproblemen ausgeschieden, überzeugte er in Sassenberg mit einer sehr guten Laufzeit und kam als 44. ins Ziel (2:30:47). Der erste Vorsitzende des Tri-Clubs, Michael Weigel, hatte zwar auf dem Rad zu kämpfen, bot aber eine ausgeglichene Performance und finishte als 60. (2:45:08).
In der Einzelkonkurrenz waren Kai-Uwe Kaminski, Timo Hölzchen und Garvin Krug am Start. Auf der Volksdistanz (0,65 Km Schwimmen - 23 Km Rad fahren - 5,4 Km Laufen) kam der Sportstudent dank einer sehr guten Laufzeit auf den elften Platz in 1:12:08, dicht gefolgt vom schwimmstarken Kaminski, der sich auch auf dem Rad stark präsentierte und als 13. einlief. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Garvin Krug, der in allen Disziplinen auf der olympischen Distanz mit Bestleistungen überzeugte und mit einer klasse Laufzeit von 0:36:29 h (10 km) in der NRW-Meisterschaftswertung in einer Gesamtzeit von 2:07:22 Rang acht belegte.
Am 21. August wird beim 22. Lipperlandtriathlon im Freibad und Stadion am Schul- und Sportzentrum Werreanger in Lage um Titel gekämpft. Es wird ein Volkstriathlon mit 500 m Schwimmen, 20 km Rad fahren und 5 km laufen angeboten. Für wen das zu viel ist, der kann beim Staffeltriathlon in Dreier-Teams mitmachen. Der Kurztriathlon mit 1000 m schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km laufen findet für die 2. Bundes-, Regional- und Mastersliga statt. In der Regionalliga starten Athleten des 1. Tri-Club Paderborn. Die ersten Starts erfolgen um 9 Uhr im Freibad. Meldeschluss ist am morgigen Freitag. Infos gibt es im Internet (www.TriTeamLage.de) oder auch bei Frank Lükermann unter Tel.: 05232/68448.

Artikel vom 11.08.2005