11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verständlich
Meine Freundin war mit ihren zwei kleinen Kindern, beide im Pampers-Alter, im Freibad. Nachdem sich ein paar Wolken vor die Sonne schoben, wurde es etwas kühler. Da die beiden Kleinen bisher ganz nackig herum gelaufen waren, rief die fürsorgliche Mama sie zu sich. Mit den Worten: »Sonst friert ihr mir gleich noch,« zog sie zuerst ihrer kleinen Tochter ein T-Shirt über, dann dem Söhnchen. Der Kleine stand einen Moment nachdenklich da, dann sagte er: »Mama, bitte Pampers an. Mein Pillemann friert auch!«Helmi Fischer
Abtreibung wird
thematisiert
Bad Wünnenberg (WV). Am Freitag, 12. August, um 20 Uhr zeigt Hans Schotte, Journalist und Dokumentarfilmer mit etwa 40 publizierten Filmen für Fernsehen und kirchliche, pädagogische Arbeit seinen neuen Film »Ungeboren« im Pfarrheim St. Antonius Bad Wünnenberg. Schotte versucht, das Problem der Abtreibung zu thematisieren. Das Postabortion-Syndrom ist eine oft totgeschwiegene Krankheit. Im Film wird anhand von Interviews Betroffener und von Psychologen ein Weg der Versöhnung aufgezeigt.

Krautbundbinden
in Wulfs Deele
Husen (WV). Das Krautbundbinden in Husen findet am morgigen Freitag um 18 Uhr statt. Die von Ludwig Hustädte gesammelten Kräuter werden von den Mitgliedern der kfd auf Wulfs Deele gebunden. Am Samstag werden die geweihten Krautbunde nach der Vorabendmesse gegen eine Spende für den Blumenschmuck in der Husener Pfarrkirche angeboten.

Umleitungen sind
jetzt aufgehoben
Salzkotten (WV). Die aufgrund der Baumaßnahmen an den Kreisverkehren Verner Straße und Upsprunger Straße in Salzkotten geltenden Umleitungen/Ersatzhaltestellen im BBH-Linienverkehr sind jetzt wieder ungültig. Die Haltestellen werden wieder planmäßig bedient.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und besucht die Jesuitenkirche in Büren. Dabei findet er in einem Beichtstuhl Eimer, Handschaufel und Besen. Vielleicht sollten diese Gegenstände doch besser anderswo untergebracht werden, meint. . .  EINER

Artikel vom 11.08.2005