11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SuS verteilt die
Verantwortung

Westenholz will ins obere Drittel

Von Markus Schlotjunker
(Text und Foto)
Westenholz (WV). »Unser Ziel ist es, nicht abzusteigen.« Diese Vorgabe für die kommende Saison des Fußball-Bezirksligisten SuS Westenholz wird von Trainer Thomas Behrendt gleich im nächsten Satz etwas erweitert: »Wir wollen schon versuchen, uns von Beginn an im oberen Drittel zu bewegen.«

Nach den Plätzen fünf und drei in den letzten beiden Spielzeiten sicher kein utopisches Ansinnen. »Aber es wird eine schwere Saison, zumal wir gleich am ersten Spieltag frei haben. Während alle anderen Mannschaften zwischendurch einmal durchatmen können, müssen wir durchspielen«, sieht Behrendt einen allerdings unvermeidlichen Nachteil, »denn bei 17 Teams muss halt jeder mal pausieren«. Um aber gleich den richtigen Rhythmus zu bekommen, haben die Westenholzer mit dem ebenfalls spielfreiem SSV Oesterholz (Bezirksliga, Staffel 3) am 20. August um 15 Uhr in Oesterholz ein Testspiel vereinbart. »Deshalb haben wir die Vorbereitung auch bei sieben Wochen belassen«, so der Trainer. »Wichtig wird sein, dass wir dann einen guten Start hinlegen. Denn in der Bezirksliga geht es ruck-zuck und man steht unten«, weiß Behrendt.
Der Übungsleiter weiß aber auch, dass die Abgänge von Dietmar Fulhorst und Stefan Borgmeier viel schwerer wiegen als die Spielplan-Unwägbarkeiten. »Borgmeier und Fulhorst zu ersetzen, wird nicht einfach. Aber ich sehe auch die Chance, dass unser Spiel, da es nun auf mehrere Schultern verteilt ist, auch variabler wird«, hofft Behrendt. Auf mehr Spieler ist auch der Kader erweitert worden. Neben den fünf »Neuen« und Patrick Tepper (reaktiviert), rückten auch Spieler aus der Reserve auf, zu der aber auch einige zurückwechseln werden. »Durch das große Aufgebot ist sichergestellt, dass wir nicht wie in der Vorsaison plötzlich nur mit 13 Aktiven dastehen«, hat der Trainer Vorsorge getroffen.
Mit der Verpflichtung des Delbrückers Ludgerus Henke hat der SuS einen spielstarken Mittelfeldspieler geholt, von dem sich Behrendt viel verspricht: »Insgesamt machen aber alle Neuen einen sehr guten Eindruck.« Den macht hoffentlich bald auch wieder Neuzugang Michael Lobbemeier, den zurzeit ein Rückenproblem plagt.
Abgänge: Dietmar Fulhorst (SC Delbrück), Deniz Balci (1. FC Türkiye Neuenkirchen), Stefan Borgmeier (Karriereende).
Zugänge: Maik Bolte (SV Erwitte), Thorsten Holtkötter (SV Bökenförde), Sebastian van Tübbergen (SV Geseke), Ludgerus Henke, Michael Lobbemeier (beide SC Delbrück), Patrick Tepper (Rückkehrer), Jens Gertkemper, Markus Heimeier, Michael Brunnert (alle Westenholz II).
Trainer: Thomas Behrendt.

Artikel vom 11.08.2005