11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ilja Burow gelingt
der zweite Erfolg

Schach: Blitzmeisterschaft bleibt

Halle (ltl). Die offene Blitzmeisterschaft des (bisherigen) Schachklubs Halle wird nach der Fusion der beiden Haller Schachvereine von der neu gebildeten Schachgemeinschaft Halle/Künsebeck in bewährter Weise, jeweils am ersten Freitag im Monat, um 20 Uhr im Keller der Destille im Bürgerzentrum, unter der Leitung von Karl-Ernst Kiel weitergeführt.

Inzwischen hat das bei den Blitzschach-Experten der Umgebung beliebte Turnier schon seine 25. Auflage erreicht; fünfzehn Mal gewann Halles Vorkämpfer Charly Krautkrämer den Titel.
Beim sechsten Durchgang des Acht-Etappen-Turniers schaffte Ilja Burow von der Spvg. Versmold seinen zweiten Tagessieg und zog in dieser Hinsicht mit Rekordmeister Charly Krautkrämer und »Newcomer« Jonas Freiberger vom SK Werther gleich. In der Gesamtwertung führt Krautkrämer mit drei weiteren zweiten Plätzen deutlich vor beiden zurzeit punktgleichen Konkurrenten. Bis zum Finale im Oktober sind durch Streichergebnisse aber noch einige Änderungen möglich.
Nicht mehr verteidigen kann Frank Bellers, der nach längerer, krankheitsbedingter Pause erst zu seinem zweiten Auftritt ins Turnier zurückkehrte, seinen im Vorjahr errungenen vierten Titel. Nach vier Niederlagen reichte es für den Wiedenbrücker nur zum vierten Platz. Mit einer starken Leistung gelang Dieter Weyer auf dem fünften Tabellenrang eins seiner besten Ergebnisse bei den Haller Monatsturnieren. Der Turnier-Senior sorgte mit Siegen gegen Burow und Freiberger sowie einem Remis gegen Krautkrämer für viel Stimmung in diesem spannenden Turnier. Etappensieger Burow musste nur noch Freiberger gratulieren und beendete mit unspektakulärem, aber sehr solidem Spiel 14 von 16 Partien siegreich, während Krautkrämer durch seinen vermutlich ersten Fehltritt gegen »Hansa« Miller kurz vor Schluss den Tagessieg verspielte.
Schlusstabelle des sechsten Durchgangs: 1. Burow (Spvg. Versmold) mit 14 Punkten; 2. Krautkrämer (SG Halle/Künsebeck) 13,5; 3. Freiberger (SK Werther) 13; 4. Bellers (SC Wiedenbrück) 12; 5. Weyer (Halle/Künsebeck) 10,5; 6. Jackl (SK Sieker) 9,5; 7./8. Klamert (Rheda), Höllmann (Dissen) je 9; 9. Gehring (Versmold) 7;10.-13. Albianich (Versmold), Ackermann, Miller, M. Schirmbeck (alle Halle/Künsebeck) je 6; 14. Diembeck (Werther) 5 bei insgesamt 17 Teilnehmern.

Artikel vom 11.08.2005