10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorfgemeinschaft lädt zu
vier tollen Festtagen ein

Musik von »Go-Park on tour« bis zu »Emsperlen«

Steinhagen-Brockhagen (fn). Traditionell Bewährtes und neue Ideen - die Dorfgemeinschaft bemüht sich in jedem Jahr um die richtige Mischung. Und das 38. Dorfgemeinschaftsfest vom 26. bis 29. August verspricht wieder einmal, den Geschmack der Brockhagener zu treffen.

An vier Tagen soll nach dem Willen der ausrichtenden Vereine - Kyffhäuser Kameradschaft, Männerchor, Löschzug und TuS - Partystimmung auf dem Festplatz an der Grundschule verbreitet werden, mal mehr für die jüngeren, mal mehr für die älteren und meist für alle Generationen.
Unter dem Titel »So schmeckt der Sommer« wartet gleich am Freitag, 26. August, ein echtes Bonbon auf die Feierwilligen. Zum Auftakt ab 21 Uhr heizen der DJ BME (Bokeler Musikexpress) und »Go-Park on tour« (von der Herforder Großdiskothek) kräftig ein.
Neu ist am Samstag die Brockhagener »Schlemmermeile«. Von 13 bis 17 Uhr wird im Festzelt gutes Essen zum günstigen Preis geboten. Die Gäste werden bekocht vom Restaurant »Der Grieche«, dem Partyservice »Heinzelmännchen« und den Landfrauen.
Der Samstagabend wartet mit den musikalischen Höhepunkten aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte auf. Jeder der vier Dorfgemeinschafts-Vereine hat sich zu einem Jahrzehnt Gedanken gemacht und trägt das Ergebnis vor: Von Gesang über Tanz und Playback ist alles drin. Um 23 Uhr geht es an die Verlosung der vier Hauptpreise: ein Fahrrad, ein Reisegutschein (gestiftet vom WESTFALEN-BLATT), ein Löschkasten- und Rauchmelderset sowie ein Restaurantgutschein.
Nach dem Mannschaftsgalopp im vorigen Jahr heißt es diesmal am Sonntag wieder »Auf zum Bier-Triathlon«. In Teams zu sechs Mann muss gerollt, gehoben und gezogen werden. Wer macht mit? Ansprechpartner ist Stephan Kaiser, % 01 73 / 5 18 57 17.
Zum Abschluss geht es noch einmal hoch her. Am Montagabend spielen von 20.30 Uhr an die »Emsperlen« die ultimative Partymusik - und das unter dem neuen Motto »Brockhagener Kehraus«.
Wichtiger Bestandteil des Dorfgemeinschaftsfestes ist auch in der 38. Auflage wieder der Schießwettstreit. Am Samstag wir von 18 Uhr an der 17. Jugendkönig von Brockhagen ausgeschossen, am Montag treten die örtlichen Vereine dann an, um den Dorfkönig zu ermitteln. Der neue Thron wird dann um 21 Uhr im Festzelt proklamiert.
Auch Fackel- und Festumzug sind gute Tradition. Am Samstag ist Beginn um 20 Uhr in Begleitung des Feuerwehrmusikzuges Oesterweg, am Sonntag ist Beginn um 14 Uhr in Begleitung des Musikzugs der Feuerwehr Borgholzhausen und des Spielmannszuges Harsewinkel.

Artikel vom 10.08.2005