11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes Etappenziel nach sechs Wochen erreicht

Haarener Schützen feiern Freitag Richtfest an der »neuen« Halle - 440 000 Euro Kosten

Haaren (hpm). Die Haarener Schützen bekommen eine »neue« Schützenhalle. Und sie kommen gut voran auf ihrem arbeitsreichen Weg dorthin. Nach sechswöchigem Einsatz ist das erste Etappenziel nun in Sicht: Am morgigen Freitag wird Richtfest gefeiert. Dazu hat Oberst Heribert Gruss alle Helfer eingeladen.

Nur drei Tage nach dem Schützenfest Anfang Juli begannen die Arbeiten an der 1927 erbauten Halle, die 1962 erweitert wurde und an die vor zehn Jahren das Dorfgemeinschaftshaus angebaut wurde. Das alte Dach wurde abgedeckt, die 80 Jahre alte Holzkonstruktion wurde entfernt. Es folgten Maurer- und Betonarbeiten, es wurden Ringanker gebaut, die neuen Stützen bekamen entsprechende Fundamente. Unter der Bauleitung des gelernten Architekten Josef Schmolke waren immer zahlreiche Schützen vor Ort, um den Handwerkern zur Hand zu gehen und das ehrgeizige Projekt voran zu treiben.
Jetzt sind auch die Zimmererarbeiten so weit gediehen, dass Freitag um 19 Uhr das Richtfest beginnen kann. Bereits nächste Woche sollen nordische Fichtenbretter unter die Dachkonstruktion genagelt werden, die auch sichtbar bleiben. Darauf kommt die Isolierung, bevor das Dach mit roten Pfannen eingedeckt wird. Die Dachfläche beträgt rund 1200 Quadratmeter.
»Wenn das Dach erst zu ist, können wir uns den Innenarbeiten ohne wetterbedingten Druck widmen«, so Oberst Gruss. Am 30. April 2006 soll alles fertig sein. Dann will der Schützenverein sein Königsbier 2005 in neuer Umgebung trinken. Bis dahin müssen neue Fenster eingebaut, der Außenputz erneuert, der erhöhte Sitzboden ausgewechselt und ein neuer Thekenbereich erstellt sein. Auch eine neue Heizung ist fällig. »Der Charakter der alten Halle bleibt erhalten, es wird nur alles viel heller und freundlicher«, gibt Oberst Gruss eine Vorstellung von der »neuen« Halle.
Insgesamt ist das Projekt mit 440 000 Euro veranschlagt.

Artikel vom 11.08.2005