11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Boker Vereine sind die Gastgeber

Schützen- und Heimatfest am Wochenende


Boke (sis). Für drei Tage steht Boke ganz im Zeichen des Schützen- und Heimatfestes, zu dem die Schützen und die Kameradschaft ehemaliger Soldaten einladen. Der König Andreas Remmert und seine Königin Petra van den Bogaert stehen an der Spitze der St. Landolinus Schützenbruderschaft. Das Fest beginnt am Samstag, 13. August, mit dem Ständchen beim Oberst Johannes Hellinge um 16.30 Uhr, Antreten dazu ist um 16 Uhr auf dem Sportplatz am Bürgerhaus. Der Festgottesdienst wird um 18 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert, anschließend Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Gedenkstein mit Zapfenstreich. Zum Festball spielt ab 20 Uhr die Tanzkapelle der Harmonie Boke. Der Festumzug am Sonntag führt vom Schützenplatz über die Boker Straße bis zur Wallfahrt, um das Königspaar abzuholen. Anschließend geht es durch die Fabritiusstraße, die Herdestraße, die Gerhart-Hauptmann-Straße, die Paradiesstraße und die Boker Straße zum Sportplatz zur feierlichen Parade. Antreten ist um 14 Uhr auf dem Sportplatz, die Parade findet um 16 Uhr statt. Zum Festball am Samstag, 20 Uhr, spielt die Boker Tanzkapelle.
Am Festmontag treten die Landolinus-Schützen um 7.30 Uhr am Bürgerhaus an, um gemeinsam um 8 Uhr am Gottesdienst für verstorbene Mitglieder der Schützenbruderschaft und der Kameradschaft ehemaliger Soldaten teilzunehmen. Nach dem Gottesdienst wird beim Präses Pfarrer Martin Göke ein Ständchen gespielt. Das Schützenfrühstück mit Ehrungen beginnt um 9.15 Uhr, geehrt wird unter anderem die Jubelkönigin von 1955, Kläre Hupe. Um 16 Uhr beginnt im Festzelt die Kinderbelustigung mit Zauberer Jörg Burghardt. Die Schützen treten um 17.30 Uhr auf dem Sportplatz an, um dem Kronprinzen Andreas Otte ein Ständchen zu geben. Ausklingen wird das Schützenfest beim abendlichen Festball mit der Tanzkapelle der Harmonie.

Artikel vom 11.08.2005