12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telemanns »Don Quichotte«

Akademie für Alte Musik gastiert in Holzminden

Holzminden (WB). Die Akademie für Alte Musik Berlin und Christine Marx als Erzählerin führen Telemanns »Don Quichotte« am Sonntag, 25. September, 11 Uhr, in der Stadthalle Holzminden auf.

CervantesÕ Geschichte vom Ritter Don Quichotte, der auf seinem Pferd Rosinante auszog, um für Gerechtigkeit zu streiten, ist die Parodie eines Heldenromans. Mehr als hundert Jahre später inspirierte CervantesÕ Roman den Komponisten Georg Philipp Telemann zu seiner Suite »Don Quichotte«. Temperamentvoll und musikalisch anschaulich beschreibt er die Abenteuer des ungleichen Paares.
Die Akademie für Alte Musik und die Erzählerin Christine Marx haben das Stück für junge Menschen bearbeitet.
Alle Requisiten sind aus Dingen hergestellt, die die Kinder im Haushalt finden: eine Keksdose als Ritterhelm, die Rüstung aus alten Blechdosen. Die Kinder erleben durch die Musik die große Dramatik, aber vor allem auch die Komik, die aus der Verrücktheit des Träumers Don Quichottes und aus der Naivität seines Freundes Sancho Pansa entstehen.
Die Geschichte der Akademie für Alte Musik Berlin reicht zurück ins Jahr 1982, als sich junge Mitglieder der verschiedenen (Ost-) Berliner Orchester zu einem selbständigen Klangkörper mit historischem Instrumentarium zusammenschlossen. Seit dem Mauerfall 1989 gastiert die Akademie regelmäßig in den musikalischen Zentren Europas wie Wien, Paris, Amsterdam, Zürich, London und Brüssel. Regelmäßig werden Aufnahmen der Akademie mit international bedeutenden Preisen ausgezeichnet.
Dem Interesse an neuen Wegen verdankt sich auch die Zusammenarbeit mit Schauspielerin und Regisseurin Christine Marx, die sich nach Sprach- und Theaterstudien in Paris und London immer wieder mit grenzüberschreitenden Projekten profilierte. Darunter die Berliner Kultveranstaltung »Hörspiele zum Zugucken«.

Artikel vom 12.08.2005