23.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freiraum: neues
Programm ist da!

Jetzt für die Seminare anmelden


Werther (niko). Im September beginnen im Freiraum wieder die Kindergruppen. Als Einstieg in den Kindergarten dienen die »Sonnenkäfer«. Kinder von drei Jahren an können dort basteln, singen, turnen und spielen. Bei der MoKi-Kindergruppe treffen sich Eltern und Kinder einmal in der Woche, um etwas zu unternehmen. Im Sommer geht es auf den Spielplatz, im Herbst und Winter wird der Freiraum genutzt.
Ganz neu im Programm ist die »musische Manege«. Gudula Koch organisiert den Kursus für Kinder ab sechs Jahre. Obwohl ihr Schwerpunkt auf dem Blockflötenspiel liegt, greift sie Elemente der musikalischen Früherziehung auf. Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest. Interessierte können sich unter % 0521/76 22 77 melden. Zusätzlich lädt Gudula Koch vom 4. bis 7. Oktober zu einer Tanzreise ein. Jeweils von 9 bis 13 Uhr stellt sie Tanzspiele aus verschiedenen Ländern vor.
Hatha-Yoga bietet Annegret Breiter bereits seit längerem im Freiraum an. »Durch die neuen Räume kann ich die Gruppe vergrößern«, freut sich die Kursleiterin. Beginn ist am 29. August um 19.30 Uhr. Anmeldungen nimmt sie unter % 05201/45 75 entgegen.
Körpererfahrung und Kunst verbindet Karin Oetting-Damme in einem Seminar am 3. und 4. September. Im ersten Teil steht der Körper im Mittelpunkt. Fantasiereisen helfen zu entspannen. Im zweiten Teil sollen die Erfahrungen mit Pinsel und Farbe zu Papier gebracht werden. Ein Informationsabend findet am 30. August, 20 Uhr, statt.
Menschen für Gedichte begeistern ist das erklärte Ziel von Hansjörg Gerber. Liebesgedichte aus verschiedenen Jahrhunderten stellt er am Freitag, 28. Oktober, vor. Dabei zeigt sich auch deutlich, wie sich das Verhältnis von Frau und Mann im Laufe der Zeit gewandelt hat. Hilfe bei Lese- und Rechtschreibschwäche bietet Legasthenie-Trainerin Marion Richter. Sie hat ein Unterrichtskonzept entwickelt, das den Kindern ein angstfreies und entspanntes Lernen ermöglicht. Der nächste Kursus startet heute.
Anmeldungen für die Veranstaltungen nehmen die jeweiligen Kursleiter entgegen.

Artikel vom 23.08.2005