11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buntes Programm
für Jung und Alt

Zwei Tage Schützenfest in Haldem

Haldem (WB). Zum Schützenfest am 12. und 13. August im Ilweder Wäldchen lädt der Schützenverein Haldem von 1907 alle Mitglieder mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten ein. An beiden Tagen findet bis 18 Uhr das Jugendpokalschießen für alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren statt. Preisschießen ist am Freitag und am Samstag. Am Samstag wird der Blinden- und Sehbehinderten-Pokal ausgeschossen. Abends findet jeweils ein großer Festball mit der Tanz- und Showband statt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:
Freitag, 12. August:
14.15 Uhr Einsammeln der Mitglieder vom Parkplatz Schumacher und von der Schule; 14.30 Uhr Gemeinsamer Fahnenausmarsch beim Vereinswirt Rosengarten/Ilwede; 14.45 Uhr bei Wendt (Zuschlag): Abmarsch zum Abholen der Majestäten Reinhold Melcher, Daniel Reddehase und Benjamin Fritz aus der Residenz Melcher mit dem Rahdener Spielmannszug; 15 Uhr Umtrunk mit den Königspaaren in der Residenz.
Etwa um 15.45 Uhr findet der Abmarsch vom König statt. Der vorgesehene Marschweg führt über die Straßen Hinter der Holzhege, Hörstenweg, Gut-Steinbrink-Str. und Ilweder Str. bis zum Schützenplatz.
Ab 17.30 Uhr findet das Schießen um den Kinderkönig mit der SCAT-Anlage ab acht Jahre statt. Für 19 Uhr ist die Proklamation des neuen Kinderkönigs geplant. Um 20 Uhr erfolgt der Ausmarsch zum Abholen der Gastvereine Arrenkamp und Rahden.
Samstag, 13. August:
13 Uhr Einsammeln der Mitglieder vom Parkplatz Schumacher und von der Schule; 13.15 Uhr Gemeinsamer Fahnenausmarsch beim Vereinswirt Rosengarten/Ilwede; 13.30 Uhr Bei Wendt (Zuschlag): Abmarsch zum Abholen der Majestäten aus der Residenz Melcher mit dem Rahdener Spielmannszug. Um 14 Uhr gibt es einen Umtrunk mit den Königspaaren in der Residenz. Um etwa 14.45 Uhr erfolgt der Abmarsch vom König über die Süsterstr., Ilweder Str. bis zum Schützenplatz. Für etwa 16 Uhr ist eine Kaffeetafel im Festzelt vorgesehen. Ab 16.30 Uhr gibt es eine Kinderbelustigung, zu der alle Haldemer Kinder (bis einschließlich zwölf Jahren) eingeladen sind.
Von 16.30 bis 17.30 Uhr findet das Schießen um die neuen Königswürden statt. Um 18.45 Uhr heißt es dann: Antreten zur Preisverleihung im Pokal-Schießen und zur Proklamation der neuen Schützenkönige, Einmarsch ins Festzelt und Ehrentanz für die neuen Majestäten. Um 20.30 Uhr erfolgt der Ausmarsch zum Abholen des Jungschützenvereins Wehdem.

Artikel vom 11.08.2005