15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mindestens
ein Stürmer

SCP-Offizielle sind zuversichtlich

Von Peter Klute
Paderborn (WV). Die Bälle flogen und flogen, aber sie gingen nur allzu selten rein. »Mir ist lieber, wir treffen am Sonntag und nicht umgekehrt«, flüchtete sich Trainer Jos Luhukay nach dem Torschusstraining am Donnerstag in Galgenhumor. Da konnte er noch nicht wissen, dass der SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Saabrücken ein Feuerwerk mit fünf Volltreffern abbrennt und vom vorletzten Rang auf Platz fünf springt.

Was den Holländer dabei am meisten freute: Beim ersten Saisonsieg trafen in René Müller, Stephan Maaß, Marcel Ndjeng, Benjamin Schüßler und Garry de Graef fünf verschiedene Torschützen. »Es ist natürlich sehr schön, wenn die Tore so verteilt sind. Das macht uns unberechenbar. Mit ein bisschen Glück hätten wir noch den einen oder anderen Treffer mehr erzielt«, so Luhukay.
Das Vertrauen, das der Trainer der Mannschaft während der Vorbereitung und nach dem 0:3 zum Auftakt in Unterhaching ausgesprochen hatte, zahlte diese gestern in barer Münze zurück. An der Tatsache, dass der Zweitliga-Aufsteiger weiter auf der Suche nach einem Stürmer ist, hat sich aber nichts geändert. »Das wäre auch fahrlässig«, gibt Müller zu bedenken und sein Präsident sieht das genau so. »Wir werden noch mindestens einen, wenn nicht zwei Stürmer verpflichten«, betonte Wilfried Finke mit Nachdruck.
Doch die Suche nach einer neuen Nummer 9 für den zum Regionalligisten RW Essen abgewanderten Alexander Löbe (gestern Beobachter im Hermann Löns-Stadion), sie gestaltet sich nach wie vor schwierig. Finke begründet das wie folgt: »Zum einen gibt es Spieler, bei denen wir aufgrund des Alters nicht bereit sind, so viel zu zahlen wie Mitbewerber, zum anderen hat der Trainer ein gewisses Anforderungsprofil an die fußballerischen Fähigkeiten seiner Spieler. Das hat man gegen Saarbrücken deutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz, in der alle, angefangen vom Torwart, Fußball spielen können.«
Von neun Spielern, die seit Vorbereitungsbeginn am 1. Juli getestet wurden, durfte nur Roel Brouwers bleiben und der Holländer ist bekanntlich ein Verteidiger. Von den fünf Stürmern zur Probe wurde kein einziger als gut genug befunden. Das sind unbefriedigende Quoten. Und der ausländische Angreifer, den der SCP schon seit Wochen mehrfach beobachtet hatte und der am Sonntag eintreffen sollte, er erschien nicht und wird auch nicht mehr kommen. »Er hat andere Angebote, das hat sich erledigt«, teilte der Sportliche Leiter Günther Rybarczyk auf Anfrage mit und fügte hinzu: »Wir werden das Thema bis zum DFB-Pokalspiel am kommenden Samstag gegen den VfL Wolfsburg ruhen lassen.«
Dann sind es keine zwei Wochen mehr bis zum Schließen der Transferliste am 31. August, doch die Verantwortlichen behalten - zumindest nach außen - die Nerven. »Ich bin ganz ruhig«, sagte Luhukay. Keine Sorgen, dass Stürmerproblem rechtzeitig zu lösen, macht sich auch der Präsident, Finke versprach: »Wir werden einen interessanten Mann holen.«

Artikel vom 15.08.2005