11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bornholte:
Schulleiter
muss gehen

Bezirksregierung schreitet ein

Von Elke Hänel
Verl (WB). Walter Rehnelt wird nach den Sommerferien weder als Rektor noch als Lehrer an die Grundschule Bornholte-Bahnhof zurückkehren. Nur ein Jahr nach seinem Amtsantritt als Schulleiter wird der Pädagoge von der Bezirksregierung Detmold versetzt.

»Das Vertrauensverhältnis zwischen Herrn Rehnelt und insbesondere den Eltern der Schüler ist so nachhaltig gestört, dass wir keine Möglichkeit mehr sehen, durch Beratung oder Supervision eine Verbesserung der Situation zu erreichen«, sagte Schuldezernent Heinz Kriete gestern auf Anfrage. Was die Eltern dem Rektor im Einzelnen vorwerfen, wollte Kriete nicht näher erläutern. Der VERLER ZEITUNG liegen aber Informationen vor, dass es zum einen Rehnelts Unterrichtsstil war, dem es aus Sicht der Eltern an pädagogischem Einfühlungsvermögen mangelt und mit dem viele Grundschüler nicht klar kamen. Des Weiteren gab es Klagen der Eltern, dass sich der Rektor so gut wie gar nicht für schulische Angelegenheiten außerhalb des Unterrichts engagierte. So musste die Elternschaft beispielsweise das Sommerfest im Juni komplett in Eigenregie organisieren.
Bei der Entscheidung der Bezirksregierung habe auch die Langzeitbeobachtung des Pädagogen eine Rolle gespielt, sagte Kriete. Denn auch an Rehnelts vorheriger Wirkungsstätte, der Katholischen Grundschule in Delbrück-Sudhagen, hatte es ähnliche Probleme gegeben - als Konsequenz hatte Rehnelt damals selbst um Versetzung gebeten. Die Bezirksregierung hatte ihn daraufhin der Grundschule Bornholte-Bahnhof zugewiesen, nachdem Amtsvorgänger Egon Tölle zum Ende des Schuljahrs 2003/2004 in den Ruhestand verabschiedet worden war. »Seinerzeit haben wir der Gemeinde Verl als Schulträger zugesagt, dass wir eingreifen werden, wenn die Zusammenarbeit mit Herrn Rehnelt nicht klappen sollte. Deshalb sahen wir uns jetzt im Wort«, betonte Kriete. Wohin Rehnelt, der 1948 in Bielefeld geboren wurde und nach seinem Studium von 1976 bis 1990 an der Hauptschule Rietberg tätig war, nun versetzt wird, steht laut Kriete noch nicht fest.
Für die Übergangszeit, in der die Stelle des Schulleiters in Bornholte vakant ist, werde der Kaunitzer Grundschulrektor Martin Jennen dort aushelfen, kündigte Kriete an. Zudem profitiere die Grundschule Bornholte von der Einstellung zusätzlicher Lehrer durch die Landesregierung (wir berichteten), Unterrichtsausfall sei daher nicht zu befürchten.
Voraussichtlich im Herbst werde die Rektorenstelle neu ausgeschrieben. Anders als bei Rehnelts Einstellung, als die Gemeinde Verl als Schulträger kein Vorschlagsrecht hatte, erfolge nun ein normales Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren, sagte Kriete.

Artikel vom 11.08.2005