11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bau-Endspurt an der Masch

Ferien fast vorbei: Haller Schulen werden fit gemacht für die Zukunft

Von André Best
Halle (WB). Knapp zwei Wochen vor Ende der Sommerferien gehen die Bauarbeiten an den Haller Schulen in die entscheidende Schlussphase. Die größte Baumaßnahme läuft derzeit am Schulzentrum Masch.

Hier laufen zwei Bauprojekte parallel. Das größte und wichtigste betrifft den Erweiterungsbau an die südliche Gebäudeseite des Schulzentrums Masch. Für knapp zwei Millionen Euro entsteht hier ein dreigeschossiger Erweiterungstrakt - schon im Hinblick auf den für 2006 angestrebten Schultausch.
Weil die Hauptschule an die Masch und die Grundschule dafür an die Schulstraße ziehen soll, entstehen in diesem ersten Bauabschnitt zunächst auf 1010 Quadratmetern Nutzfläche vier Mehrzweckräume mit zwei Nebenräumen sowie ein Chemie- und ein Physikraum, die ab 2006 der Hauptschule zur Verfügung stehen werden. Seit Oktober 2004 laufen die Bauarbeiten. Der Rohbau ist bereits fertig, die Fenster eingebaut. »Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant«, sagte gestern der städtische Architekt Johannes Brockbals dem WESTFALEN-BLATT.
Gleichzeitig müssen am Schulzentrum Masch weitere Brandschutzauflagen in Form von neuen Decken im Flur- und Aufenthaltsbereich und 18 neuen Türen erfüllt werden - Kosten: 300 000 Euro. 600 000 Euro hat der Brandschutz dort bereits verschlungen.
Eine weitere Umbaumaßnahme läuft ebenfalls schon im Hinblick auf den Schultausch. Für 125 000 Euro bekommt die Realschule eine neue Schüler- und eine neue Lehrerbibliothek, jeweils 70 Quadratmeter groß. In beiden zweigeschossigen Bibliotheken werden künftig je 22 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Jeweils zwei Schüler können daran arbeiten. Nagelneu wird ein EDV-Raum, in dem 30 Schüler an 15 Computern lernen können.
Fleißig gearbeitet wird auch an der Sporthalle Masch: Hier werden 36 000 Euro in den Brandschutz investiert (neue Türen).
Alle weiteren Maßnahmen an Haller Schulen im Überblick: Die Hauptschule und die Grundschule Künsebeck bekommen innerhalb des Wärmeliefervertrages nach 15 Jahren neue Heizungsanlagen. An der Grundschule Gartnisch bekommen vier Klassenräume neue Akustikdecken. In der Grundschule Hörste (Altbau) wird eine neue Küche für den Ganztagsschulbetrieb installiert. An allen anderen Schulen, so Johannes Brockbals, würden normale Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Bis auf die Maßnahmen an der Masch werden alle Bauarbeiten pünktlich zum Schulstart fertig sein.

Artikel vom 11.08.2005