20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flugmodelle zum Staunen:
von klein bis ganz groß

FMC Albatros lädt zum Schautag ins Sintfeld ein


Haaren (WV). »Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein«, sang Reinhard Mey vor vielen Jahren. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, liegt die Freiheit des FMC (Flug-Modell-Club) Albatros 1979 Sintfeld nicht ganz so hoch, sondern nur knapp über der Startbahn des Modellflugplatzes im Sintfeld, wo die »Modell-Airshow« stattfindet.
Vom Oldtimer-Modell mit Sternmotor über hochmoderne Jets und Hubschrauber mit Turbinenantrieb bis hin zum Großmodell mit 500-ccm-Motor ist an diesem Wochenende alles an Modell-Flugzeugen vertreten.
Einer der Stars dürfte eine Pitts S1 »Special« sein, ein Kunstflug-Doppeldecker (im Original Baujahr 1944) mit einer Flügelspannweite von 5,60 Meter. Das Modell ist im Maßstab 1 : 1,16 fast so groß wie das Original und hat ein Abfluggewicht von 70 Kilogramm. Auch die Freunde der Düsen-Jets kommen nicht zu kurz. Zu sehen sind unter anderem die Modelle einer israelischen Lavi, ein F 104 Starfighter und das amerikanische Aufklärungsflugzeug SR 71, die mit mehr als 300 Stundenkilometern über den Flugplatz im Sintfeld zischen werden. Die Modelle werden an beiden Tagen von international bekannten Piloten präsentiert.
Neben der perfekten Präsentation der Modelle wollen die Mitglieder des FMC Albatros natürlich für ein interessantes Rahmenprogramm sorgen. Dazu gehört ein Wettbewerb, bei dem die Piloten ihre Nervenstärke bei extremem Tiefflug beweisen müssen. Und besonders für die Kleinen ist der »Bonbon-Flieger« im Einsatz.
Durch das Programm führt der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Josef Voß mit Fachkenntnis und lockeren Sprüchen. Für das leibliche Wohl wird zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Die Flugschau findet an beiden Tagen auf dem Modellflugplatz im Sintfeld zwischen Haaren und Fürstenberg in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Die Anfahrt wird ausgeschildert.

Artikel vom 20.08.2005