09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zukunft auf
dem Lande

Podiumsdiskussion

Nieheim (WB). »Arbeit und Zukunft im ländlichen Raum« - so lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, die am 30. August im Rahmen der Nieheimer Holztage im Ratskeller der Stadt Nieheim stattfindet. Präsentiert wird die Veranstaltung von »Fundus«, der Arbeitsgemeinschaft für Berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter.

Der Mittelstand steht vor immensen Anforderungen und Veränderungen durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck aus Globalisierung und der Entwicklung innerhalb der EU sowie dem demographischen Wandel. In der Veranstaltung, die sich an Unternehmen und Bürger richtet, geht es um die Fragen: Was hält Unternehmen im ländlichen Raum? Welche Rahmenbedingungen müssten verbessert werden? Welche Bedeutung haben die weichen Standortfaktoren wie hohe Lebensqualität, Sicherheit, günstiger Erwerb von Eigentum? Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit von Holz- und Forstwirtschaft sowie der Landwirtschaft erhalten werden?
»Fundus« will die Zukunftsperspektiven für Arbeit und Beschäftigung in den Blick nehmen und unterschiedliche Sichtweisen erläutern. Es diskutieren Martin Scheideler, Geschäftsführer Scheideler Stanz- und Biegetechnik, Werkzeugbau, Borgentreich, Tischlermeister Josef Fuhrmann, Marienmünster, Ernst-Heinrich Uber, Forstamt Bad Driburg, Johannes Potthast, Kreislandwirt, Jürgen Herrmann (MdB) und Stefanie Pohl, IHK Weiterbildungsakademie Paderborn. Anmeldungen sind bei der Stadt Nieheim möglich: % 0 52 74/98 21 23.
www.fundus.gfwhoexter.de

Artikel vom 09.08.2005