11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch schlechte
Zeiten erlebt

Klara Bohne heute 90 Jahre alt

Pr. Ströhen (WB). Klara Bohne, geb. Huda, wohnhaft in der alten Siedlung »Am Speukebusch« Nr. 23, hat in ihrer Jugend, die sie in Niederschlesien verlebte, nicht daran gedacht, dass sie einmal in Pr. Ströhen, im nördlichsten Zipfel von Westfalen, ihren 9O. Geburtstag feiern würde. Aus gesundheitlichen Gründen findet die heutige Geburtstagsfeier im kleinen Kreis im Hause der Jubilarin statt.

Geistig noch sehr rege, kann Klara Bohne noch viel aus ihrem Leben erzählen. Sie wurde am 11. August 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, in Strehlen bei Breslau geboren. Von ihren beiden Schwestern lebt noch Klara (85) in Schloß-Holte.
Es herrschte viel Not in Deutschland, als sie nach der Schulzeit und ihrer Konfirmation in der Haus- und Landwirtschaft tätig blieb. Dann gab es wieder Krieg, der im Leben von Klara Bohne eine entscheidende Bedeutung nehmen sollte. Mit ihrer Familie musste sie im Januar 1945 im Treck die niederschlesische Heimat verlassen. Über Umwege und durch Bekannte kam sie im Februar 1945 nach Oppenwehe. Bei Hehmann-Hagedorn, später bei Feuße, fand sie Unterkunft. Klara Bohne half in der Landwirtschaft mit.
Die Jubilarin lernte dann ihren Mann Wilhelm Bohne aus Oppenwehe kennen, der als Schwerkriegsgeschädigter aus dem Krieg heimgekehrt und bei der Post tätig war. Sie heirateten am 9. Mai 1947. Das junge Paar wohnte zunächst bei Bohne, von wo auch Wilhelm Bohne seinen Dienst bei der Post in Pr. Ströhen begann. Täglich fuhr er mit dem Fahrrad morgens dorthin und abends zurück.
Schließlich nahmen Wilhelm und Klara Bohne in Pr.Ströhen eine Wohnung. Kurze Zeit wohnten sie bei Hartlage-Pich Nr. 10, dann bei Feldmann 271. 1961 erwarben sie ein Baugrundstück in der Siedlung »Am Speukebusch«, errichteten darauf ein Wohnhaus, in das sie 1961 glücklich Einzug hielten.
Hier verbringt Klara Bohne nun ihren Lebensabend. Adoptivsohn Klaus und ihre beiden Schwägerinnen Inge in Oppenwehe und Lisa in Oppendorf kümmern sich um sie, insbesondere seit einem Unfall, den sie kürzlich beim Spaziergehen hatte.
Klara Bohne nahm früher mit ihrem Mann, der am 6. Dezember 2003 im Alter von 80 Jahren verstarb, rege am dörflichen Leben teil. 1953/54 errang Wilhelm Bohne die Königswürde und regierte mit seiner Frau ein Jahr lang als Königspaar im Ströher Schützenreich. »Das alles ist nun schon so lange her«, sinniert Klara Bohne über ihr Leben. Auch die Vertreter der Stadt Rahden werden ihr heute ihre Aufwartung machen und zum hohen Geburtstag gratulieren.

Artikel vom 11.08.2005