10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weidlich
kann auch
glänzen

Deutsche Meisterschaft


Löhne (WB). Komplettiert wurde der Erfolg der LG Bünde-Ahle/Löhne bei den Deutschen Schüler-Meisterschaften der Leichtathleten (Titel für Fabian Pudenz im Blockwettkampf Wurf/wir berichteten) in Rehde durch den achten Platz von Jan Weidlich im Block Sprint/Sprung der Schüler M14.
Allerdings verbaute er sich eine bessere Platzierung durch einen schlechten Speerwurf und einem durchwachsenen Weitsprungwettbewerb, kämpfte sich aber durch eine um mehr als sechs Zehntel verbesserte Hürdenzeit, einem starken 100 Meter-Lauf bei Regen und kalten Temperaturen sowie dem guten Hochsprung noch auf Platz acht und damit aufs Siegerpodest. Mit 32,78 m im Speerwurf blieb er fünf Meter unter seiner Bestleistung, doch der Hürdenlauf entschädigte ihn dafür: Bei 2 m/s Gegenwind steigerte er sich von 12,66 auf 12,02 sec.
Der Weitsprung war nicht nur für ihn, sondern auch für seine Betreuer nervenaufreibend. Ständig wechselnde Winde und einsetzender Regen sorgten für zwei Fehlversuche, so dass Olaf Küster einen Sicherheitssprung im letzten Versuch anordnete. Darauf hörte Weidlich und landete bei 5,76 m, blieb damit sogar nur knapp unter seiner Bestleistung.
In den letzten beiden Disziplinen - 100 Meter und Hochsprung -Êzeigte der »Youngster« seinen für dieses Alter außergewöhnlichen Ehrgeiz. Mit 12,26 sec bei 0,5 m/s Gegenwind und Regen blieb er nur sechs Hundertstel über seiner Bestleistung, im Hochsprung scheiterte er nur knapp an seiner persönlichen Bestleistung von 1,72 m, aber die erreichten 1,68 m reichten schließlich aus, um seine Konkurrenten um die Plätze auf dem Podest zu überholen.

Artikel vom 10.08.2005