09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glinde war
eine Reise wert

Pause beendet: Anika Irle mischt wieder mit.

HSG-Frauen im Trainingslager

Glinde (gag). Es hat sich bewährt: Auch in diesem Jahr fuhren die Handballerinnen der HSG Vlotho/Uffeln wieder ins Trainingslager. Drei Tage lang hielt sich der Frauenhandball-Landesligist jetzt in Glinde (bei Magdeburg) auf, um Grundlagen für die Saison zu schaffen.

Neben zahlreichen Trainingseinheiten standen auch zwei Testspiele auf dem Programm, bei denen die Handballerinnen ihre gute Frühform unter Beweis stellten: Am Freitag setzte sich das Team von Trainer Pascal Vette gegen den Oberligisten TSC Calbe mit 21:16 durch. Vette bezeichnete den Test als »sehr zufriedenstellend«. Torfrau Christina Oebke trug mit ihrer Leistung - sie parierte u.a. vier Siebenmeter - entscheidend zum Erfolg bei. HSG-Tore: K. Fromme (1), Kuhn (1), Stahlhut (4), Ludwig (3), Borchert (3), Irle (2), A. Fromme (3), Vogt (2), Steffen (2).
Im zweiten Testspiel gegen den Regionalligisten HSC Magdeburg 2000 hielten die HSG-Frauen trotz voran gegangener Laufeinheit am Morgen lange sehr gut mit, lagen zwischenzeitlich sogar mit 9:4 und 11:7 in Führung und mussten sich nach einem Einbruch gegen Ende der Partie noch mit 22:29 geschlagen geben. Dennoch: »Das ist ein sehr achtbares Ergebnis«, wertete Vette auch diese Einheit als absoluten Erfolg. »Zumal wir sehr viel durchgewechselt haben.« HSG-Tore: K. Fromme (2), Kuhn (1), Stahlhut (3), Ludwig, Gräbe (3), Borchert (1), Irle (2), A. Fromme (3), Vogt (1), Steffen (6).
Eine für Sonntag geplante Partie fiel ins Wasser, dafür gab es eine weitere Trainingseinheit. Vette war mit dem Verlauf der drei Tage zufrieden: »Das Trainingslager ist nicht nur wichtig für die taktischen und konditionellen Grundlagen, sondern auch fürs Team-Building.«
Mit Jane Eimertenbrink und der zweiten Torfrau Kerstin Rügge fehlten zwei Spielerinnen. Mit dabei war dagegen Anika Irle, die nach ihrer Kreuzbandverletzung auf einem guten Weg ist. »Sie steigt langsam wieder ein«, freut sich Vette.

Artikel vom 09.08.2005