10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Zeichen
der Schützen

Festwochen in Vehlage


Vehlage (WB). Die nächsten beiden Wochenenden stehen in Vehlage ganz im Zeichen der Schützen. Am Sonntag, 14. August, findet von 16 Uhr an nach der Begrüßung der Ehrengäste das Königsschießen am Adlerstand auf dem Sport- und Schießstand statt. Musikalisch umrahmt wird das Schießen vom Spielmannszug Varlheide und dem Feuerwehrmusikzug Eggetal. Die amtierenden Majestäten mit Uwe Deutschmann (Altkönig), André Deutschmann (Jungkönig) und Niklas Hegemeister (Kinderkönig) beenden ihre Regentschaft. An diesem Tag ist um 13 Uhr Abmarsch am Schießstand. Die noch amtierenden Könige sprechen Beförderungen und Ehrungen aus. Die Proklamation der neuen Majestäten ist für 20 Uhr geplant.
Am Wochenende danach wird Schützenfest am Gasthaus Rose-Stegkemper gefeiert. Beginn ist am Freitag, 19. August, um 18.30 Uhr mit dem Antreten am Festzelt und anschließendem kurzen Marsch mit Alte-Garde-Wagen unter Begleitung des Spielmannszuges Varlheide. Um 20 Uhr werden die Gastvereine aus Hollwede, Levern, Fabbenstedt und Espelkamp empfangen. Nach dem Ehrentanz wird mit der Band »Life Spirit« gefeiert.
Am Samstag, 20. August, treten die Schützen gegen 14 Uhr an, um die neuen Majestäten unter Begleitung des Spielmannszuges Varlheide und des Feuerwehrmusikzuges Eggetal abzuholen. Höhepunkt des Tages ist das Anbringen der Königsscheibe am Königshaus. Nach dem Empfang der Gastvereine Varlheide, Jungschützen Varl und Stelle um 20 Uhr ist Tanz für alle mit der Band »Life Spirit« im Festzelt.
Der Sonntag, 21. August, beginnt gegen 13 Uhr mit dem Antreten am Festzelt zur Abholung der Majestäten. Musikalisch begleitet werden die Vehlager Schützen vom Feuerwehrmusikzug Eggetal. Um 14.30 Uhr beginnt im Festzelt das Kinderschützenfest mit DJ und vielseitigen Aktivitäten der Schützendamen. Der Kindertanz findet um 17 Uhr statt. Gegen 15.30 Uhr beginnt ein Kaffeetrinken im Festzelt, mit dem das Schützenfest ausklingt.

Artikel vom 10.08.2005