11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht nur im Kino:
»Herbie« zum Anfassen

Käfertreffen in Kleinenberg am Wochenende

Kleinenberg (WV/hpm). Nicht nur im Kino sorgt ein nettes kleines Auto derzeit für so manche Überraschung: Auch im Paderborner Land läuft und läuft und läuft der Käfer noch - ob als Limousine oder Cabrio - und ist sogar recht zahlreich vertreten.

Und auch seine selteneren Verwandten - den VW Bus, Typ 3, VW 181 (»Kübel«), Karmann Ghia, gelegentlich sogar einen Fridolin oder einen Schwimmwagen aus dem Zweiten Weltkrieg - trifft man hier mit etwas Glück. Vom 12. bis 14. August veranstaltet die Interessengemeinschaft der Käferfreunde Paderborn ihr inzwischen 16. Käfertreffen für alle luftgekühlten Mitglieder der großen VW-Familie an der EGV-Hütte in Kleinenberg.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Orientierungsfahrt durchs Paderborner Land, einem kleinen Teilemarkt, kreativen Clubspielen und einer Vielzahl von originellen, in liebevoller Handarbeit entworfenen Pokalen lockt nicht nur Käferfahrer aus dem ostwestfälischen Umland, sondern sogar zum Beispiel aus Hamburg oder dem nahen Ausland an. Bei schönem Wetter werden etwa 150 Fahrzeuge erwartet.
Besucher aus Nah und Fern und Freunde des wohl bekanntesten Autos der Welt sind von Freitag- bis Sonntagmittag willkommen. Zu sehen gibt es sowohl topgepflegte Originale als auch liebevoll restaurierte oder im Alltag gefahrene Fahrzeuge.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Käferfreunde Paderborn mit Frühstück, Kaffee und Kuchen, Würstchen und Steaks frisch vom Grill und natürlich eisgekühlten Getränken. Abends steht eine bis in die Morgenstunden andauernde Party auf dem Programm.
Das Treffen bietet auch all denjenigen die Möglichkeit, sich die VW-Kugel näher anzusehen, die Herbie und seine Verwandten nur aus dem Fernsehen oder Kino kennen. Gerade die Jugend weiß oft wenig über die Abenteuer eines Italienurlaubs mit der ganzen Familie und natürlich dem Käfer als wichtigstem Familienmitglied zu berichten. Dennoch ist eine Veränderung in der Käfer-Szene zu spüren. So besteht der Paderborner Käferclub, der bereits 1983 aus einem lockeren Zusammenschluss von VW-Verrückten im Kreis Paderborn entstand, heute aus mehr als 20 Mitgliedern zwischen 20 und 45 Jahren, die sich mindestens einmal im Monat treffen, um das Fortbestehen eines Autos zu sichern, bei dem es sich, wie ein echter Käferfreund es treffend auf den Punkt gebracht hat, um ein »Familienmitglied« handelt, »das nur zufällig in der Garage wohnt«.
Weitere Informationen zum Treffen gibt es unter Ruf 05251/4023627 oder 0170/9350080.

Artikel vom 11.08.2005