09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Ballerina löst Sammelleidenschaft aus

Tatjana Segger präsentiert 1000 ihrer schönsten Seifen im Jugendtreff Oesterholz

Oesterholz-Haustenbeck (age). Eisenbahnwaggons, Porzellanpuppen oder Miniaturautos lassen viele Sammlerherzen höherschlagen. Nicht so bei Tatjana Segger. Ihr Herz gehört den Seifen. Seit nun 28 Jahren ist die Beschäftigungstherapeutin auf der Suche nach ungewöhnlichen Formen. An die 3000 Stücke aus aller Welt hat die Sammlerin aus Leidenschaft mittlerweile in ihrem Besitz. 1000 ihrer schönsten Stücke stellt die 34-jährige im Jugendtreff Oesterholz aus.

»Eine Freundin meiner Mutter hat mir die erste Seife im Alter von sechs Jahren zur Einschulung geschenkt«, berichtet sie. Es war eine weiße Avon-Seife mit dem Bild einer Ballerina. »Ich war sofort begeistert von dem märchenhaften Motiv.«
Seitdem sammelt die gebürtige Detmolderin Seifen aus aller Welt. Auf die Frage, ob sie einen besonderen Geruch bevorzuge, antwortet die Sammlerin, dass sie eher nach besonderen Formen suche. Diese Vorliebe zeigt sich auch an den 1000 Ausstellungsstücken im Jugendzentrum Oesterholz. Hier findet man Mäuse die an einem Schweizerkäse nagen oder in Seife gefasste Metaphern, wie verschlossene Herzen, mit dem dazu passenden Schlüssel.
Ihr Faible für bedruckte Seifen sei allerdings geblieben. Die Firma Avon, von der diese Stücke zum größten Teil stammten, gebe es allerdings mittlerweile nicht mehr. Ihre Sammelleidenschaft habe sich damals sehr schnell herumgesprochen und viele Nachbarn, Freunde und Verwandte brächten ihr noch heute Gästeseifen aus dem Urlaub mit. Viele ihrer 1000 schönsten Stücke kommen aus England oder Frankreich. »Dort gibt es schönere Drogerien als in Deutschland«, erklärt Tatjana Segger.
Ohnehin habe sie die meisten ihrer Stücke aus dem Ausland. Gemeinsam mit ihrer Mutter, Juliane Segger, die sie immer sehr unterstützt habe, sei sie im Urlaub durch die Straßen geschlendert, auf der Suche nach kleinen Drogerien und außergewöhnlichen Stücken. Sogar eine Seife aus Australien und einige aus dem asiatischen Raum hat die 34-jährige in ihrer Sammlung. Hinter jedem Ausstellungsstück verberge sich eine besondere Geschichte, die die Sammlerin gern bereit ist zu erzählen.
Für alle Interessierten zeigt sie ihre Sammlung noch einmal morgen, Mittwoch, von 15 bis 19 Uhr im Jugendzentrum Oesterholz.

Artikel vom 09.08.2005