10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besucher aus Italien erwartet

Weltjugendtags-Gäste in Lübbecke

Lübbecke (jug). Im Zuge des Weltjugendtages 2005 in Köln erwartet die katholische Gemeinde Lübbecke in dieser Woche vom 11. bis 15. August 45 Gäste aus Italien. Für ihre Besucher haben die Gastgeber ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Gemeindereferentin Verena Krey jetzt der Öffentlichkeit vorstellte.

Nach ihrer Ankunft in Minden auf Kanzlers Weide werden die italienischen Gäste am morgigen Donnerstag, 11. August, dann zwischen 18 und 19 Uhr an der Eilhauser Mühle erwartet. Hier werden die Besucher auf ihre Gastfamilien in Lübbecke, Pr. Oldendorf und Hüllhorst verteilt, im Anschluss ist eine Grillparty an der Mühle geplant. Zwischen 21 und 22 Uhr werden die Besucher bei ihren Gastfamilien eintreffen.
Am Freitag, 12. August, beginnt um 9 Uhr in Lübbecke ein Gottesdienst, an dem auch die Gäste der katholischen St. Marien-Gemeinde in Espelkamp teilnehmen. Im Anschluss geht es mit dem Bus nach Blasheim, wo die Gäste im Rahmen des Tages des sozialen Engagements bei der Organisation des großen Sportfestes der Lübbecker Werkstätten auf dem Sportplatz Blasheim mithelfen (s. LK von gestern). Den Abend verbringen die Gäste dann in ihren Familien oder sie können vorher noch an einer »Eisfete« am Gemeindehaus teilnehmen. Am Samstag, 13. August, geht es um 9.30 Uhr dann von Lübbecke nach Paderborn, die Rückkehr ist für etwa 21 Uhr vorgesehen. An dieser Fahrt nehmen auch rund 40 Gemeindemitglieder teil.
Am Sonntag, 14. August, bleibt nach dem Gottesdienst in Lübbecke (9.30 Uhr) Zeit für Unternehmungen mit den Gastfamilien, bevor ab etwa 18 Uhr in den Lübbecker Werkstätten »Am Osterbruch« die interne Abschlussfeier stattfindet. Zur Fahrt nach Minden treffen sich die Gäste dann am Montag, 15. August, um 8.45 Uhr an der Stadthalle Lübbecke.
Nach einem gemeinsamen Besuch des Gottesdienstes um 10 Uhr in Minden geht die Fahrt dann weiter nach Köln.

Artikel vom 10.08.2005