10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Aufstellung bleibt gleich

Damen des TTC Rödinghausen gehen mit Zuversicht in ihr zweites Oberligajahr

Von Jörn Linkermann
Rödinghausen (BZ). Mit Zuversicht blickt das Damenquartett des TTC Rödinghausen auf seine Anfang September beginnende zweite Oberligasaison. Dort wird es erneut versuchen, die Ligazugehörigkeit für ein weiteres Jahr zu sichern.

Nachdem Andrea Niehaus, Janett Bagiev, Anne Katrin Brosig und Renate Metge in der vergangenen Serie nach verpatzter Hinrunde in der Rückserie den Klassenerhalt nach zum Teil sehr starken Leistungen doch noch relativ ungefährdet sicherstellen konnten, sind die Ziele in dieser Spielzeit doch ein wenig höher gesteckt.
Durch den Aufstieg der drei Erstplatzierten Hövelhof, Oldentrup und Kalthof in die Regionalliga hat die Liga nach Einschätzung vieler Experten erheblich an Stärke verloren. Da mit Rheinkamp und Schwelm auch noch zwei weitere Teams in die Staffel II umgruppiert wurden, bekommt es der TTC nur noch mit drei bekannten Teams aus der letztjährigen Saison zu tun.
Neben den gewohnten Gesichtern aus Münster, Barop und Uentrop II treffen die Rödinghauserinnen durch den vermehrten Aufstieg aufgrund der Strukturreform des Verbandes gleich auf sechs Neulinge. Die Mannschaften aus Brakel, Hiddesen, Hagen II, Mettingen, Paderborn und Heepen schafften im vergangenen Spieljahr allesamt den Sprung aus der Verbandsliga eine Klasse höher in die Oberliga. Aufgrund dieser Tatsache sollte es der TTC diesmal schon eher schaffen, den angestrebten Klassenerhalt sicher zustellen.
Bei gutem Saisonstart und konstant guten Leistungen könnte sogar ein Mittelfeldrang um Platz fünf durchaus realistisch und dem Leistungsvermögen entsprechend sein. Jedoch gilt auch in dieser Spielzeit wieder das gleiche Problem wie bereits in den vergangenen Jahren: Trotz intensiver Bemühungen und zahlreichen Gesprächen konnte ohne finanziellen Aufwand keine weitere spielstarke Akteurin gewonnen werden. Mit erneut nur vier Spielerinnen, die das Niveau für die Oberliga besitzen, verfügt der TTC über keinerlei Alternativen, so dass zu hoffen ist, von Verletzungen und anderen Ausfällen weiterhin verschont zu bleiben.
Wohin genau der Weg in diesem Jahr führt, könnte sich für das heimische Quartett schon gleich zu Beginn der Spielzeit herauskristallisieren, denn mit der Auswärtspartie am 3. September bei Meisterschaftsfavorit TuS Uentrop II und dem folgenden Heimspiel zwei Wochen später am 17. September gegen Verbandsligameister und wohl mit Abstand stärksten Aufsteiger Brakel steht ein sehr schweres Auftaktprogramm vor der Tür.
Seine Heimspiele bestreitet der TTC wie gewohnt samstags um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen. Weitere Spieltermine in der Hinrunde sind neben den genannten Auftaktpartien: 24. September VFL Hiddesen (A), 1. Oktober DJK Borussia Münster (H), 22. Oktober SSV Hagen II (A), 29. Oktober TTV Mettingen (H), 5. November TV Einigkeit Barop (A), 12. November SC GW Paderborn (A), 19. November Spvg. Heepen (H).

Artikel vom 10.08.2005