17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baudarlehen EU-weit

Auswahl erhöhen, Preise senken


Noch werden Hypothekarkredite für Grundstücke, Häuser oder Eigentumswohnungen fast immer bei einer Bank im Inland aufgenommen. Die Europäische Kommission untersucht jedoch, ob ein besserer Wettbewerb auf dem EU-Markt für Hypothekarkredite die Auswahl für Bauherren und lmmobilienkäufer erhöhen und die Preise senken könnte.
Einer Eurobarometer-Studie zufolge, nimmt bisher nur jeder hundertste Europäer eine Hypothek in einem anderen Mitgliedstaat auf - in den meisten Fällen für ein zweites Eigenheim oder in Grenzregionen. Als Gründe werden unter anderem Schwierigkeiten beim Vergleich der Angebote, Sprachbarrieren und rechtliche Hindernisse, wie etwa unterschiedliche Verbrauchervorschriften für vorzeitige Tilgungen genannt. Eine europaweite Regelung könnte hier Abhilfe schaffen.
»Eine Hypothek ist für die meisten Verbraucher die größte Kaufentscheidung ihres Lebens. Wir müssen daher einen echten Binnenmarkt für Wohnungsbaukredite schaffen. Ein effizienter Binnenmarkt könnte billigere und bessere Darlehen für alle Europäer bedeuten, unabhängig davon, ob sie ihre Hypothek im In- oder Ausland aufnehmen«, sagt der zuständige EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Charlie McCreevy.

Artikel vom 17.09.2005