10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wärme-Duo

Um Kamin und Fußbodenheizung kombinieren zu können, bedarf es einer geeigneten Regelung. Denn sobald der Kamin den Raum zusätzlich erwärmt, wird die Fußbodenheizung automatisch abgeregelt. Die Folge: Der Fußboden kühlt ab, was vor allem bei Fliesen- oder Keramikbelägen unangenehm ist. Das FH-W-System hingegen (Hersteller: Danfoss) ist auf das Wärme-Duo eingestellt. Das System besteht aus einem Hauptregler, mit oder ohne integrierter Programmiereinheit, sowie Thermostatelementen. An ihnen wird die Wunschtemperatur eingestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Raumthermostaten verfügen die FH-WS-Modelle jedoch über eine zweite Regeloption, die sich unter der Abdeckung verbirgt. Sie ist mit einem zusätzlich im Estrich installierten Temperaturfühler verbunden. Wird hier ein Minimal-Wert vorgegeben, schaltet die Fußbodenheizung bei Erreichen der eingestellten Raumtemperatur nicht vollständig ab, sondern sorgt per Prioritätsschaltung weiterhin für eine behagliche Grundwärme des Bodens.

Artikel vom 10.09.2005