09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bei Müllers ist das Mittelalter-Fieber ausgebrochen. Seit sie mit ihren Kindern beim Sparrenburg-Fest waren, üben sie sich in der Sprache vergangener Jahrhunderte. Beim nachbarschaftlichen Grillen am Sonntag eröffnete Papa Müller die Tafel mit einem feierlichen: »Wohlan, nun lasset uns denn speisen.« Und Mama fragte die Gäste: »Wünscht ihr den Gerstensaft oder präferiert ihr den Trunk aus den Trauben?« Und auch die Kinder standen ihnen in nichts nach, bekundeten, dass es ihnen »vortrefflich munde« und es ihnen zum Nachtisch nach »gefrorener Milchspeise verlange«. Nach erstem Staunen ließen sich auch die Nachbarn anstecken und begannen mittelalterlich zu parlieren. Wie lange das Fieber nun wohl anhält? Astrid Pinske
Tageskalender
Lübbecke
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Klönfrühstück des Hausfrauen-Bundes um 9.30 Uhr im Bistro Tom Tom Inn.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66. Di. 9 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Di. von 18.30 bis 20 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/3 19 80.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Ferienspiele
Lübbecke. »Karate-Schnupperkurs«, 7 bis 15 Jahre von 9.30 bis 12 Uhr in der Karateabteilung der PTSG, Rote Mühle.
Lübbecke. »Kochen für Jungen« ab 10 Jahren von 10.30 bis 13.30 Uhr in der Hauptschule Wiehenweg.
Lübbecke. »Schnupperkurs Basketball« ab 8 Jahren von 14 bis 15.30 Uhr in der Grundschule Regenbogen, Martinstraße.
Lübbecke. »Spieltreff Tischtennis« ab 8 Jahren von 17 bis 19 Uhr in der Stadtsporthalle.
Lübbecke. »Tennisschnupperkurs« ab 8 Jahren von 10 bis 11 Uhr oder 11 bis 12 Uhr in der Tennisanlage des TC Lübbecke.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und nutzt die wenigen regenfreien Stunden zu einem Stadtbummel. Massenandrang herrscht nicht gerade, ist halt Urlaubszeit, denkt sichEINER

Artikel vom 09.08.2005