10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lenzinghauser Grünröcke
suchen einen neuen König

Sommerfest vom 13. bis 15. August ist der Höhepunkt

Lenzinghausen(SN/-jl-). Die grün-weißen Fahnen in Lenzinghausen zeigen es an: Das Schützenfest steht vor der Tür. Vom 13. bis 15. August wird in Lenzinghausen wieder gefeiert. »Für jedes Regentenpaar ist das Sommerfest der Höhepunkt seiner Amtszeit«, weiß Pressesprecher Detlev Leuering. Vor einem Jahr schoss sich König Udo (Hötker) - hier auf den Schultern von Jürgen Scheer und Harald Jürgens - auf den Thron der Lenzinghauser Schützen. Am kommenden Wochenende geht seine Regentschaft nun zu Ende. Foto: Julia Lüttmann
Auch die Lenzinghauser sehen den Veranstaltungen mit Spannung und Vorfreude entgegen. Aber bevor gefeiert wird, wird noch fleißig Hand angelegt: Der Festplatz wird geschmückt, das Zelt und der Thron werden hergerichtet und am Freitag, 12. August, wird um 16 Uhr das Grün eingeholt und von 19 Uhr an das Festzelt geschmückt. »Für den Arbeitseinsatz werden zahlreiche fleißige Helfer benötigt«, ruft Leuering auf.
Am Samstag, 13. August, heißt es um 18 Uhr »Antreten, Mitmarschieren und Mitfeiern« beim 78. Volksschützenfest in Lenzinghausen. Vom Festplatz aus marschieren die Grünröcke unter den Klängen des Fanfaren-Corps Lenzinghausen (FCL) los, um ihre Majestäten abzuholen und am Abend gemeinsam mit dem Königspaar und Gefolge sowie den Bürgern von 20 Uhr an zu feiern. Für Musik sorgen bei den Festbällen die »Valentinos«. Am Sonntag, 14. August, wird das Programm um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen fortgesetzt. Um 14.30 Uhr empfangen die Schützen ihre befreundeten Vereine mit Majestäten und marschieren im Festzug zum Schulhof der Grundschule. Hier wird Oberst Rolf Kniepkamp eine Ansprache halten. Anschließend geht es zurück zum Festplatz, wo gegen 18 Uhr der zweite Festball beginnt.
Am Montag, 15. August, werden die Schützen um 6 Uhr geweckt, denn um 8 Uhr sollen sie bei Kassierer Rudi Bucksch antreten. Von hier aus marschieren die Teilnehmer zum Festplatz. Um 9.15 Uhr beginnt dann das Bürgerfrühstück, das bei den Lenzinghausern so beliebt ist, dass im vergangenen Jahr die Teller knapp wurden: Mehr als 250 Besucher fanden sich im bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt ein. Gestärkt treten die Schützen dann um 10 Uhr an, um den Nachfolger des Königs Udo (Hötker) zu ermitteln.
Die Proklamation des neuen Bierkönigs ist für 13.30 Uhr vorgesehen, die des neuen Königspaares für 15 Uhr. Anschließend gönnen sich die neuen Regenten eine Pause, und werden um 18 Uhr von ihrer Residenz abgeholt und ins Festzelt geleitet, wo um 20 Uhr der Abschlussball mit den »Valentinos« beginnt.

Artikel vom 10.08.2005