09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestes
Getreide
für Schweine

Futtermitteltest

Kreis Höxter (WB). Pünktlich zur Weizenernte bietet der Erzeugerring Westfalen die Möglichkeit, die Qualität der Futtermittel kostengünstig beim Untersuchungszentrum NRW der Landwirtschaftskammer in Münster testen zu lassen.

»Voraussetzung für eine erfolgreiche Getreidefütterung ist die richtige Einschätzung der Futterqualität. Die geernteten Qualitäten unterliegen jährlichen Schwankungen, die es gezielt auszugleichen gilt«, so Geschäftsführer Ulrich Meierfrankenfeld. Futterrationsgestaltung auf Basis von Untersuchungsergebnissen ermögliche dagegen eine genaue, am Nährstoffbedarf orientierte Versorgung der Schweine.
Die im Erzeugerring Westfalen mit Sitz in Senden bei Münster zusammengeschlossenen 1.046 landwirtschaftlichen Veredelungsbetriebe hatten im vergangenen Wirtschaftsjahr 58.300 Sauen und 1,05 Millionen Mastschweine im Bestand.
»Durch die Zusammenarbeit der LUFA NRW mit dem Erzeugerring Westfalen erreichen wir für unsere Mitglieder eine um 30 Prozent vergünstigte Untersuchung des Getreides«, sagt Meierfrankenfeld. Zu Qualitätseinbußen beim Futtermittel könnte auch das schwüle Wetter der vergangenen Wochen beigetragen haben. So könnte ein möglicher Pilzbefall bei Schweinen zur Futterverweigerung und im schlimmsten Fall sogar zu Fruchtbarkeitsproblemen führen. Weitere Informationen dazu unter Telefon-Nummer 0251/23 76 708 (LUFA) und 02536/3427 13 (Erzeugerring Westfalen).

Artikel vom 09.08.2005