09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Wanderfreunde
nach Hardehausen
Schloß Neuhaus (mg). Die Wanderfreunde Alte Residenz fahren am morgigen Mittwoch nach Hardehausen. Gewandert wird von Kleinenberg aus über den Miken-Patt zum Birkenhof. Busabfahrt um 13.30 Uhr ab Haus Volmari, Rewe-Markt und ehemalige Poststelle.

Begegnung
mit Behinderten
Schloß Neuhaus (mg). Zu einem Nachmittag der Begegnung mit den Bewohnern des Marienheimes lädt die Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunde am Samstag, 13. August, ein. Auch die Gäste des Weltjugendtags werden dabei sein. Treff ist um 14 Uhr am Wohnheim St. Marien am Merschweg. Ab 15 Uhr ist Kaffeetrinken im Roncalli-Haus, danach wird ein buntes Programm geboten. »Die Begegnung mit den behinderten Menschen war immer ein Geben und Nehmen, eine Bereicherung für unser Zusammenleben in der Gemeinde«, so Gemeindereferentin Annette Kloke.

Radtour mit der
Kameradschaft
Schloß Neuhaus (mg). Die Radtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten startet am heutigen Dienstag um 14 Uhr an der ehemaligen Poststelle. Über Schaten-, Westphalenweg und Trakehnerstraße geht es zum Waldsee. Rast ist in der Gaststätte Braun. Nichtradfahrer treffen sich dort um 14.35 Uhr.

Frauen laden zum
Kräuterbinden
Sande (mg). Pfarrgemeinderat und Landfrauen der Gemeinde laden zum Tradition gewordenen Binden des Krautbundes am Donnerstag, 11. August, ab 15 Uhr auf dem Hof Wecker, Sander Bruchstraße (beim Hanflabyrinth) ein. Am morgigen Mittwoch ist Treff um 18 Uhr vor der Kirche zum Kräutersammeln. Die Gäste aus Venezuela und alle, die Freude daran haben oder diesen Brauch kennen lernen wollen, sind willkommen.

Artikel vom 09.08.2005