10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klaus-Peter Osburg regiert

Schützenbruderschaft Neuenheerse rüstet zum Fest

Neuenheerse (Bk). Neuenheerse bereitet sich auf das Schützenfest am kommenden Wochenende (12. bis 14. August) vor und freut sich auf das neue Schützenkönigspaar. Ingrid und Klaus-Peter Osburg sind die Majestäten 2005 der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse.

Mit dem 445. Schuss, am späten Abend des vergangenen Samstags, gelang dem neuen Regenten der alles entscheidende Treffer auf den Holzadler. Erst um 19.40 Uhr fiel der letzte Holzsplitter des übrig gebliebenen Adlers aus dem Kugelfang zu Boden. Das Königspaar wird begleitet durch den Hofstaat: Josef und Brigitte Stork (Königsoffizier), Willi und Babara Hake (Königsoffizier), Hermann und Hildegard Sievers, Hans-Günther und Klara Vogdt.
Als neuer Jungschützenprinz hat Rene Brüntrup die Aufmerksamkeit des Netheortes auf sich gezogen. Ihm gelang der »Jungschützen-Treffer« im mobilen Luftgewehrstand. Mit seinen Offizieren Christian Sievers und Dirk Schönfeld wird er den Hofstaat ergänzen. Die Würde des Kronprinzen errang Achim Rustemeier, Zepterprinz wurde Stephan Tewes und Apfelprinz ist Dirk Osburg.
Das Schützenfest wird vom 12. bis 14. August in Neuenheerse gefeiert. Das Fest des Jahres startet am Freitag mit der Schützenmesse um 18.30 Uhr. Nach dem Antreten auf dem Freiplatz um 19.30 Uhr ist der »Große Zapfenstreich« für 20 Uhr am Ehrenmal vorgesehen. Mit einem Tanzabend in der Nethehalle ab 20.30 Uhr endet der erste Schützenfesttag.
Bereits um 8.30 Uhr treten die Schützen am Samstag hinter dem Eggedom an. Nach dem Abholen der Majestäten und des Präses dürfen sich die Schützenbrüder auf das traditionelle Frühstück in der Nethehalle freuen.
Nach der Kinderbelustigung um 16 Uhr wird ein großer Schützenball, mit dem Königstanz, den Samstag vollenden.
Kompanieweise (Unterdorf beim Kaufmann Göhn, Oberdorf auf dem Freiplatz ) treten die Schützen am Sonntag um 14 Uhr an. Es folgen ein großer Festumzug durch den Netheort mit der Gefallenenehrung am Ehrenmal um ca. 15 Uhr. Anschließend ist ein »Gemütliches Beisammensein« in der Nethehalle geplant, und der Königstanz ist für ca. 18 Uhr vorgesehen.
Mit einem Großen Festball ab 20.30 Uhr soll das Schützenfest erst in den frühen Morgenstunden enden.

Artikel vom 10.08.2005