09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fest der Begegnung

Weltjugendtag: Werkstätten laden zum Sportfest


Blasheim (jug). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Zum zehnten Mal laden die Lübbecker Werkstätten am Freitag, 12. August, zu ihrem Sportfest ein. Das Besondere: Das Großereignis auf dem Sportplatz Blasheim mit 550 Teilnehmern plus Betreuern, Organisatoren und Gästen findet im Rahmen der Tage der Begegnung im Zuge des Weltjugendtages 2005 statt. »Eigentlich hatte die katholische Gemeinde bei uns nur angefragt, ob sie für ihre Abschlussfeier mit den italienischen Gästen einen Raum bekommen könnte«, erklärt Bernd Wlotkowski (Geschäftsleitung Lübbecker Werkstätten). Doch aus ersten Kontakten entstand die Idee, wieder ein Werkstatt-Sportfest zu organisieren - kombiniert mit dem »Tag des sozialen Engagements«, den die Gemeinden mit ihren Gästen ohnehin vorgesehen hatten. Das Sportfest, zuletzt vor sechs Jahren veranstaltet, sei jedes Mal mit großem Aufwand verbunden, so Wlotkowski. Doch an tatkräftigen Helfern soll es nicht fehlen. Für die Betreuung der 550 behinderten Menschen der Werkstätten »Am Osterbruch«, Bünde und Niedermehnen sowie die Organisation sorgen nicht nur die Werkstatt-Mitarbeiter, auch Mitglieder der kath. Gemeinden Lübbecke und Espelkamp sowie deren Gäste aus Italien (45 in der Gemeinde Lübbecke, 35 in Espelkamp). Finanziell unterstützt der Lions-Club Lübbecke-Espelkamp das Fest.
Auch sportinteressierte Gäste sind aufgefordert, mitzumachen. Ein entsprechendes »Outfit« mit T-Shirt mit Logo ist zusammen mit der Laufkarte erhältlich. Die Ankunft der Busse ist für 9.45 Uhr vorgesehen. Ab 10 Uhr sammeln sich die verschiedenen Gruppen, die Laufzettel für das Sportfest werden ausgegeben. Die Eröffnung ist für 10.15 Uhr geplant. Disziplinen sind z.B. Zielwerfen mit Igelbällen, Torwandschießen und ein Geschicklichkeitsparcours. Auch das Sportabzeichen (für Behinderte und Nichtbehinderte) kann erworben werden. Ab 11 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen: Karate (Wohnheim Hüffer Heide), Tanzgruppe der Werkstatt »Am Osterbruch«, ein Fußballturnier, Break-Dancer aus Lübbecke treten auf, und die Weltjugendtagsband sorgt für Musik. Ab 11.30 Uhr ist für das leibliche Wohl gesorgt. Zum Ende des Sportfestes - gegen 15.45 Uhr - sollen 1 000 Luftballons in den Himmel steigen. Die Abfahrt der Busse ist für 16 Uhr geplant.

Artikel vom 09.08.2005