09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seit Tagen plagt ihn eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. »Schnief, schnief, geht es in einer Tour. Die Luftzufuhr lässt sehr zu wünschen übrig, das Reden mit verstopfter Nase fällt schwer. Daher ist er für den Tipp seiner Kollegin dankbar, die ihm wärmstens heilende Dragees an Herz legt.
Gesagt, getan. Gestern hat er sich das Arzneimittel in der Apotheke geholt. Und siehe da: Die Talsohle scheint durchschritten zu sein. Allein der Blick aufs pharmazeutische Erzeugnis scheint wahre Wunder zu wirken. Freie Luftzufuhr im rechten Nasenflügel - ohne auch nur ein Dragee eingenommen zu haben.
Jetzt die Dragees schlucken - ja oder nein, lautet die Frage. Spätestens bis Februar 2007 muss er sich entschieden haben. Dann ist das Haltbarkeitsdatum des Mittels überschritten. Jürgen Rahe
Polizei sucht
freundlichen Helfer
Enger (EA). Das Verkehrskommissariat der Polizei in Herford sucht Zeugen und einen freundlichen Helfer. Dieser hatte sich um eine Frau gekümmert, die am vergangenenen Mittwoch gegen 20 Uhr verletzt auf der Straße Vorm großen Felde, Höhe Pivitstraße lag. Die 44-Jährige kann sich, wie berichtet, an die Ursache des Sturzes aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr erinnern. Insbesondere bittet die Polizei den Mann, der die Frau nach Hause begleitete, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten (Tel. 0 52 21-888 0).

Ferienspiele
Ferienspiele im evangelischen Jugendzentrum: 9.30 Uhr Tagesfahrt nach Schloss Dankern; Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Tischtennis-Ferientraining: 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Westerenger, Holunderweg.

Familien-
Nachrichten
Wir betrauern:
Trude Pernau, geb. Bauer, 77 Jahre, Pödinghausen. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 10. August, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle Pödinghausen statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht auf dem Kunstrasenplatz des SV Enger-Westerenger eine große Menge Baumsamen liegen. Die riesigen Gewächse am Rand des Platzes lassen zurzeit fallen, was sie nur können. Da kommt ganz schön viel Arbeit auf die Platzwarte zu, vor allem wird das Aufräumen noch bis in den September hinein anhalten, denkt EINER

Artikel vom 09.08.2005