10.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Atomwaffen
abschaffen«

Nagasaki gedenkt


Nagasaki (dpa). 60 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Nagasaki hat der Bürgermeister der südjapanischen Stadt an die Atommächte appelliert, Atomwaffen endlich abzuschaffen. Itcho Ito warf gestern insbesondere den USA vor, internationale Verpflichtungen »ignoriert« und ihre Haltung einer nuklearen Abschreckung nicht geändert zu haben.
Um 11.02 Uhr, dem Zeitpunkt, als am 9. August 1945 die vom US- Bomber Bockscar abgeworfene Atombombe »Fat Man« über der Stadt explodiert war, legten die Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung eine Schweigeminute ein, während Kirchen- und Tempelglocken läuteten.
Die Liste der Opfer wurde in diesem Jahr um weitere 2748 Namen ergänzt, die seit dem 9. August vergangenen Jahres an den Spätfolgen wie Leukämie oder anderen Krebsarten verstorben sind. Die Zahl der in Nagasaki registrierten Atombombenopfer erhöhte sich damit auf 137 339 Tote.

Artikel vom 10.08.2005