18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

178 Kinder lebten ihre Kreativität aus

Projekt Begegnung freut sich über große Resonanz auf Ferienangebote

Boffzen (WB). Wenn das »Lampen-Fieber« grassiert, dann ist die Kinderferienpass-Zeit vom Projekt Begegnung angebrochen. In 14 Veranstaltungen konnten 178 Kinder fünf kreative Wochen mit dem Team der Hausaufgabenhilfe erleben. Damit setzte sich der Trend der stetig steigenden Teilnehmerzahlen fort, das Projekt Begegnung avancierte zum größten Anbieter im Kinderferienpass Boffzen/Höxter.

Wie in den vergangenen Jahren richteten die beiden Kursusleiterinnen Bettina Schoppa und Kerstin Fahland so viele Zusatztermine ein, dass alle 53 Kinder von der Warteliste noch einen Platz erhielten. Mit dieser Geste möchten sich die Hausaufgabenhelfer bei ihren Stammgästen, also jenen Kindern, die seit Jahren immer wieder die Kreativ-Angebote des Projektes Begegnung buchen, bedanken.
Unter Leitung von Heidi Heiser konnten die beiden Veranstaltungen »Malen mit Künstler-Kreiden« angeboten werden. Den kreativen Reigen eröffneten die Workshop-Leiterinnen Bettina Schoppa und Kerstin Fahland mit dem Kursus »Papierbatik«. Hauchdünnes Japanpapier wurde nach speziellen Techniken gefaltet und anschließend in bunte Farbbäder getaucht.
In den darauf folgenden drei Kursen war Seidenmalen angesagt: Während sich im Kursus »Seidenmalen für Anfänger« die die Jüngsten an den Grundtechniken und dem Batiken probieren durften, waren in dem Kursus »Seidenmalen für Fortgeschrittene« beim Experimentieren mit französischen Farben die kleinen Profis gefragt. Die Könner unter den Kindern gestalteten einen Kissenbezug.
Fester Bestandteil im Repertoire der Hausaufgabenhelfer sind inzwischen auch die Workshops »Taschen mit Serviettentechnik«, »Wir gestalten ein Türschild« sowie »Porzellanmalen«.
Erstmals hingegen boten die Kursusleiterinnen die Veranstaltung »Kerzen-Dekoration« an. Hier trugen die Kinder mit einem speziellen Medium vorsichtig hauchdünne Serviettenmotive auf die Kerzen auf. Heraus kamen bezaubernde Werke mit maritimen und auch schon herbstlichen Motiven.
Premiere hatte auch der Workshop »Lampen-Fieber«. Zur Einstimmung gab es eine tolle Lampen-Show im abgedunkelten Werkraum. Dann hatten die Kinder Gelegenheit sich selbst eine solche Drahtlampe zu basteln. Unter dem Motto »Bauernhof - nur für Tiere«, »Im Elfenland«, »Schmetterlinge« oder »Der Froschkönig« wurden Designer-Vlies und Serviettenmotive liebevoll auf den Lampenfolien angeordnet und mit Lack vorsichtig aufgebracht. Anschließend durften die Kinder die beiden Folienseiten mit Seidenschnüren fixieren und mit bunten Perlen verzieren. Mit jeder einzelnen Lampe ist ein unvergleichlich schönes Unikat entstanden. Sie riefen bereits bei den Eltern, die ihre Kinder abholten, große Begeisterung hervor.

Artikel vom 18.08.2005