09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nicola und Kai sind große Sushi-Fans. Aber immer ins Restaurant gehen - das wird auf Dauer doch recht teuer. Also haben sie sich jetzt im Supermarkt mit Spezialreis, japanischem Essig, Algen, Fisch, Meeresfrüchten und einer praktischen Wickel-Matte eingedeckt, um sich als kulinarische Heimwerker zu versuchen. Aber diese kleinen Kunstwerke so zu formen, dass sie tatsächlich den Häppchen der Profi-Köche ähnlich sehen, das erwies sich als wahre Herausforderung. Immer wieder quoll der Inhalt heraus, fielen die Rollen auseinander oder gerieten zu schief und die eingewickelten Krabben »entkamen« aus der kleinen Köstlichkeit. Nach langem Küchenkampf waren die beiden schließlich mit dem Resultat zufrieden. Aber dann kam der Gedanke: »Wenn wir sie jetzt essen, vernichten wir ja in einem Happs die Arbeit von mehreren Stunden!« Also griffen sie flugs zur Kamera und fotografierten ihr Werk erst von allen Seiten, bevor es zu Tisch ging. Ob sie sich der Herausforderung noch einmal stellen werden - sie wissen es noch nicht. Astrid Pinske
Tageskalender
Treffen des Seniorenclubs Sonniger Herbst Levern, 15 Uhr Hotel Meyer-Pilz.
Geführte Radtour zur Waffelfabrik Meyer in Venne, Besuch des Waffelmuseums, 13 Uhr Start am Freizeit-Hallenbad Hüde.
Klönnachmittag des Sozialverbandes Sundern, 15 Uhr Reddehase, Butenbohm.
Ferienspiele
Holzwürmer in Aktion: 14 bis 16 Uhr Fertigen eines Kunstwerkes aus Baumstämmen am Life House.
Notdienst
Apotheke durchgehend:
Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78.

Zum Schützenfest
nach Haldem
Wehdem (WB). Die Wehdemer Jungschützen fahren am 13. August mit dem Bus zum Schützenfest nach Haldem. Die Abfahrt ist für 20 Uhr angesetzt. Nachdem Antreten um 20.30 Uhr werden die Wehdemer von dem Spielmannzug Rahden ins Zelt begleitet.

Einer geht
durch Hollwede. . .
. . . und sieht am Sonntag, wie eine Gruppe von Radfahrern unter einer großen Eiche an der Hollweder Straße Schutz vor einem Regenschauer sucht. Da wird die Stimmung nicht prächtig sein, vermutet EINER.

Artikel vom 09.08.2005