06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Trend
»Dafür haben wir ihn doch!« Das entgegnet ihr Liebster ihr jedes Mal, wenn sie ihm Vorwürfe macht, weil der Geländewagen nach einer seiner Fahrten ins Jagdrevier über und über mit Matsch und Dreck verschmiert in der Garage steht. »Ein Geländewagen ist doch wohl ganz eindeutig dazu da, um mit ihm ins Gelände zu fahren«, erklärt der Hobby-Jäger seiner Frau dann ein ums andere Mal geduldig. Dass das längst nicht jeder Besitzer eines dieser robusten Autos so sieht, erfuhr sie jetzt aus dem Fernsehen. Sie konnte es kaum glauben: Tatsächlich gibt es künstlichen Matsch zu kaufen, mit dem dem Jeep, auch wenn er nie aus dem Stadtverkehr heraus kommt, ein Hauch von Wildnis und Abenteuer verliehen werden kann. Einfach auf den Lack sprühen - und schon merkt niemand mehr, dass das geländegängige Super-Auto eigentlich doch nur benutzt wird, um zum Supermarkt zu fahren und die Kinder zur Schule zu bringen. Aus Dreck Geld machen - eigentlich gar keine schlechte Idee findet sie. Und sagt zu ihrem Liebsten: »Lass den Wagen ruhig so schmutzig wie er ist. Wir liegen damit voll im Trend!« Hanne Reimer
Spaß und Spiel
abgesagt
Salzkotten (WV). Die für heute geplante Veranstaltung der DLRG im Salzkottener Freibad Sälzer Lagune mit einem buten Programm für alle großen und kleinen Gäste entfällt. Aufgrund der Wetterlage wurden Spaß und Spiel in der Lagunge abgesagt.

Ferienspaß
im Naturbad
Atteln (WV). Ferienspaß voller Energie verspricht der Stromversorger RWE am kommenden Dienstag, 9. August, 11 bis 17 Uhr im Naturbad Altenautal in Atteln. Bei einem bunten Programm dürfen Kinder, Jugendliche und ihre Familien dort unbeschwerte Stunden verbringen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt zum Flughafen in Ahden. Die Parkplätze dort sind jetzt zur Hauptferienzeit über und über belegt, hunderte von Wagen parken Tür an Tür. Neugierig schaut Einer sich die Kennzeichen an und entdeckt viele Autos, deren Fahrer aus weitem Umkreis gekommen sind, um vom Paderborner Land aus in die Ferien zu starten. Schön, dass der heimische Airport offenbar gut angenommen wird, findet...EINER

Artikel vom 06.08.2005