08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tragische Figur Sören Brandy

FCG-Stürmer lässt vier Großchancen aus und fliegt auch noch vom Platz

Von Dirk Heidemann
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Gütersloh (WB). Vieles hat sich nach dem ersten Pflichtspiel-Eindruck beim »neuen« FC Gütersloh 2000 verbessert. Geblieben ist jedoch die eklatante Abschluss-Schwäche. Gleich acht hundertprozentige Torchancen ließ der Oberligist beim 0:0 gegen die Sportfreunde Lotte aus. »Daher hatten wir den Sieg auch nicht verdient«, brachte es Mittelfeldregisseur Tibor Nadj auf den Punkt.

Prima Stimmung herrschte auf der endlich wieder einmal prall gefüllten Sitzplatztribüne, mit kostenlos verteilten Rasseln sorgten die rund 2000 Zuschauer für die entsprechende Akustik. Und auf dem Rasen brannten die 22 Akteure in der ersten Halbzeit ein wahres Offensivfeuerwerk ab. »Ein hochklassiges Spiel aus Sicht der Zuschauer«, lag Lotte-Coach Klaus Bienemann mit seiner Einschätzung richtig, wenngleich ihn natürlich die haarsträubenden Fehler seiner Defensive mächtig auf die Palme brachten.
So fing Nadj bereits nach vier Minuten an der Mittelfeldlinie einen Ball von Januz Marek ab und schickte Sören Brandy steil. Plötzlich standen drei Gütersloher nur noch einem Sportfreund plus Torhüter gegenüber - doch der unentschlossene Brandy spielte weder quer, noch brachte er das Leder an Sven Wilmsmeier vorbei. »Machen wir in dieser Szene das Tor, dann läuft die Partie ganz anders«, glaubte Dr. Jörg Weber, der angesichts der für eine Auftaktpartie bereits sehr ordentlichen Spielanlage seiner Mannen bekannte: »Ich kann mit dem Punkt heute gut leben.«
Denn auch die keineswegs zurückhaltenden Gäste hatten ihre Chancen. Thorsten Schütte stand nach einem Vural-Freistoß-Schlenzer blank vor dem FCG-Tor (8.), hob das Leder jedoch mit der Fußspitze über den Gütersloher Kasten. Nur eine Minute später lag Julian Lüttmann quer in der Luft - sein Seitfallzieher ging aber ebenfalls über das FCG-Gehäuse.
Dann wieder die Hausherren: Daniel Eckel scheiterte mit einem Kopfball nach Nadj-Freistoß an Wilmsmeier (11.), ein Nadj-Schuss streifte den linken Pfosten (20.), Frederic Kollmeier versagten freistehend vor Wilmsmeier die Nerven (28.). Zur tragischen Figur am gestrigen Nachmittag avancierte jedoch der unermüdlich rackernde Sören Brandy. Nach Zuspiel des glücklosen Marco Antwerpen gewann der FCG-Stürmer das Laufduell gegen Lottes unsicheren Libero Marek, schob die Kugel aber Millimeter am linken Pfosten vorbei (35.). Brandys Kopfball-Torpedo in der 38. Minute nach Flanke von Dirk Flock sahen alle schon im Sportfreunde-Tor - doch »Teufelskerl» Wilmsmeier riss mit einem Reflex den rechten Arm hoch und parierte.
Etwas ruhiger ging es im zweiten Abschnitt zu. Die FCG-Hintermannschaft stand nun bombensicher und ließ keine einzige Gelegenheit der Gäste mehr zu. Dafür hatten die Gütersloher Fans noch zweimal den Torschrei auf den Lippen. Zunächst drosch Antwerpen in Rückenlage den zuvor noch aufspringenden Ball in den grauen Himmel (59.), dann rutschte Brandy an einem scharfen Schuss von Nadj vorbei (67.). Brandys Sonntag war komplett versaut, als ihn der zum Ende hin panisch werdende Schiedsrichter Chris Winter nach einem harmlosen Schubser gegen Sebastian Lodter in der 90. Minute des Feldes verwies.

Artikel vom 08.08.2005