08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dackel auf
»Laufsteg«

Schau der Vierbeiner

Pr. Oldendorf / Bad Essen (WB). Zahlreiche Dackelfreunde aus dem gesamten nord- und westdeutschen Raum treffen sich am kommenden Sonntag, 14. August, zur »Teutonen-Siegerschau« im Bad Essen. Veranstalter dieser jährlichen Ausstellung ist die Landesgruppe Teutoburger Wald des Internationalen Dackelclubs Gergweis gemeinsam mit der Dackelgruppe Teutoburger Wald.

Schauplatz der Veranstaltung ist das Hotel Haus Deutsch Krone in Bad Essen. Die Ausstellung, die sich trotz sinkender Zahl von Dackeln immer noch großer Beliebtheit erfreut, ist die einzige Dackelsonderschau des IDG im hiesigen Raum. Dabei werden auch die Anwartschaften für die Schönheitschampionate vergeben.
Beginn ist um 9 Uhr, Einlass ab 8.30 Uhr. Bis etwa 12 Uhr können die Dackel den international anerkannten Ausstellungsrichtern Heinz Kaufmann (Landesgruppe Westfalen) und Wolfgang Nießen (Landesgruppe Niederrhein) zur Grundbewertung vorgestellt werden. Das Ergebnis dieser Bewertung wird mit einer Urkunde bestätigt. Alle Dackel, die diese Grundbewertung mit der Note: SG. AW Jugendsieger oder Vorzüglich CACIB abschließen, werden ab 14 Uhr in der Siegerausscheidung nochmals vorgestellt. Die Schönsten dieser Auswahl erhalten die begehrten Siegertitel »Teutonen Sieger« und als zweiten Platz »Sieger von der Wittekindsburg«. Diese Titel werden in der Urkunde und in der Ahnentafel der Hunde bestätigt.
Die Veranstaltung ist verbandsoffen, d. h. auch Mitglieder anderer Verbände oder nicht organisierte Dackelfreunde können ihre Hunde vorstellen. Voraussetzung ist die original Ahnentafel des Hundes und ein gültiger Impfausweis. Dackel ohne Ahnentafel können eine Grundbewertung erhalten, aber nicht an der Siegerausscheidung teilnehmen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Am Vorabend der Schau bietet der Veranstalter für bereits angereiste Dackelfreunde und Aussteller aus der Umgebung einen gemütlichen Begrüßungsabend im Veranstaltungslokal Haus Deutsch Krone an.
Informationen gibt es unter den Telefon-Nummern 0 57 41 /91 56, 0170 / 200 212 9 und 0 25 74 / 98 35 92.

Artikel vom 08.08.2005