06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinz Schwagmeier ist am Donnerstag im Alter von 77 Jahren verstorben.

Ein Leben für den
Herforder Fußball

Heinz Schwagmeier (77) verstorben

Herford (HaSch). Heinz Schwagmeier ist tot. Der 77-Jährige erlag am Donnerstagabend einer bakteriellen Lungenentzündung im Krankenhaus Bielefeld-Schildesche.

»Schwako«, wie ihn seine Freunde beim SC nannten, war ein waschechter Herforder. Seit 1952 war er Mitglied bei SuS Herford, einem der Traditionsvereine des heutigen SCH. Sein erstes Meisterschaftsspiel bestritt er als Jugendlicher auf dem britischen Sportplatz an der Werrestraße als Mittelstürmer und schoss gleich zwei Tore gegen Union 08. Später spielte er rechter Läufer und hatte so bekannte Männer wie Erich Tautz, Willi Zappe und Walter Schulz als Gegen- und Mitspieler. Parallel zu seiner sportlichen Betätigung begann er 1950 als Protokollführer der Fußballabteilung seine zweite Karriere als »Funktionär«, erst als Geschäftsführer des Gesamtvereins SuS Herford. 1972 war er Mitinitiator der Fusion zum heutigen SC Herford und übernahm auch die Geschäftsführung der Lizenzspielerabteilung in den Jahren, als der SC Herford in der 2. Liga spielte. Von 1982 an war er stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins. Erst vor einigen Wochen wurde Heinz Schwagmeier in dieser Position wiedergewählt.
Von 1967 bis 1975 war er zudem Mitglied der Fußball-Bezirksspruchkammer. Er bewegte und steuerte »hinter den Kulissen«. Ohne seinen Einsatz wäre die Fusion zum SCH am 16. Juni 1972 sicherlich nur sehr schwer zustande gekommen.
Der ehemalige Kämmerer des Kreises wurde für seine Verdienste im Februar 2000 als »Förderer des Sports« in der Werrestadt geehrt.

Artikel vom 06.08.2005