08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Waldfreibad: 10 bis 19 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Basteln.
DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum Pflege: geschlossen.
»Atoll«: 16 bis 22 Uhr Sauna; Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Aue-Apotheke in Rahden, Preußisch Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11.
von 9 bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.

Elite-Kino
17 und 20 Uhr »Herbie fully loaded«.

Ferienspiele
Berlin mit dem Kanu auf den Kopf gestellt noch bis zum 14. August.
Freizeit in Norwegen noch bis zum 20. August.

Pünktliche
Ausgleichszahlung
Kreis Minden-Lübbecke (wlv). Aufgrund der in diesem Jahr in Deutschland in Kraft getretenen Agrarreform werden die EU-Ausgleichszahlungen für sämtliche landwirtschaftlichen Betriebe in der Bundesrepublik neu berechnet. Durch den enormen Verwaltungsaufwand befürchten viele Landwirte, dass sich die Überweisung der Ausgleichszahlung verzögern wird und sie dadurch in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) fordert daher von Politik und Agrarverwaltung konsequente Maßnahmen.Ê
»Die Mitarbeiter in den Dienststellen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben durch die Prüfung der neuen Prämienanträge in diesem Jahr Schwerstarbeit zu verrichten. Hierfür verdienen sie unsere Anerkennung. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass unsere Landwirte ihre Ausgleichszahlung noch in diesem Jahr erhalten, um die Liquidität ihrer Unternehmen zu erhalten. Notfalls müssen auf unbürokratischem Wege Abschlagszahlungen erfolgen, die sich auf mindestens 85 Prozent der zu erwartenden Ausgleichszahlung belaufen müssen«, sagte WLV-Präsident Franz-Josef Möllers in Münster.

Artikel vom 08.08.2005