08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peckelohs 18-Jährige
beeindrucken Hornberg

Fußball-Testspiele: Personalkarussell bei Steinhagen II

Altkreis (guf/toki). Zwei Wochen vor Serienstart plagen etliche heimische Fußballtrainer noch Sorgen: sei es wegen der Schwächen, die die Vorbereitungsspiele offenbaren, oder wegen gravierender Personalnöte. SC Peckelohs A-Liga-Coach Arno Hornberg musste gegen Versmold insgesamt 13 (!) Akteure aus dem Kader ersetzen.

TSV Amshausen: Der A-Ligist hat den bisher guten Eindruck auch am Wochenende untermauert. Die 2:6 (1:2)-Niederlage bei Landesligist SC Herford täuscht, denn bis zum 2:2 (Tore Böhlke und Schley) hielt der TSV mit, war aber nach der Verletzung von Kemal Ayter die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Beim 1:1 (1:1) gegen den starken Bezirksligisten Germania Westerwiehe überzeugte vor allem die zweite Hälfte. Zum Ausgleich traf Jan Trassmer.
SV Häger - SV Brackwede 6:2 (3:1). Ein auch in der Höhe verdienter Sieg des A- gegen den B-Kreisligisten. Nach einem Klasse-Freistoßtor von René Vemmer-Schiller erhöhten Benni Luhmeyer, Sebastian Exner, Maik Friebe (2) und Sebastian Gehring.
TV Gütersloh - Spvg. Steinhagen II 3:1 (1:1). »Nicht zwei von sieben Testspielen haben wir mit der selben Aufstellung absolviert.« Steinhagens Nurettin Barka sehnt den Saisonstart bei Teutonia Altstadt nicht gerade herbei. Der erste Sieg lässt auf sich warten. Im Spiel nach vorne zeigten die Gäste gute Kombinationen. Eine solche nutzte Martin Schmidt nach Özlem-Zuspiel zum 1:1 (31.). Doch der Gütersloher A-Ligist nutzte seine wenigen Chancen clever.
TuS Retzen - Spvg. Steinhagen II 4:3 (3:1). Die Probleme des Bezirksligaabsteigers liegen eindeutig im Defensivbereich. Nach zwischenzeitlichem Personaltausch hatten Jungemeyer und Swatko die nur nach langen Bällen gefährlichen TuS-Spitzen im Griff. »Kämpferisch in Ordnung«, beruhigte sich der zunächst enttäuschte Nurettin Barka nach dem Seitenwechsel. Die Anschlusstore von Sebastian Jungemeyer, Michael Zozmann und Martin Schmidt (FE) kamen indes zu spät. Retzen führte nach nur 30 Minuten 3:0.
SC Peckeloh - Spvg. Versmold 3:0 (1:0). Acht der 13 fehlenden Peckeloher fielen wegen Verletzung aus. Trainer Arno Hornberg bangt vor allem um Martin Esen (Knie) und Jan Fahrenwald (Schulter). »Positiv war aber eindeutig, wie gut sich die vier 18-Jährigen geschlagen haben.« Hornberg zollte neben dem starken Julian Dellbrügge im Offensiv-Mittelfeld auch Torwart Oliver Frenzel und den Flores-Sanchez-Brüdern ein Sonderlob. Dellbrügge traf gegen den B-Ligisten zur Pausenführung und erzwang gemeinsam mit Karagüllü das Eigentor zum 2:0 (66.). Emre Ugur-Onuk markierte das 3:0 (81.).
SG Oesterweg - TSV Amshausen II 1:1 (0:1). Direkt nach einer Laufeinheit konnte Favorit Oesterweg im Duell der Absteiger spielerisch trotz Feldüberlegenheit nicht überzeugen. Die klassentieferen Amshausener überzeugten in Sachen Defensivverhalten und Konterspiel, führten durch Hedro Danho und kassierten kurz vor Schluss den insgesamt gerechten Ausgleich (Dennis Baumert).
SC Peckeloh II - TSV Amshausen II 2:1 (0:1). In ihrem zweiten Test war der B-Liga-Aufsteiger aus Peckeloh (noch ohne Lohmann, Matejewski) zwar öfter in Ballbesitz, beschwor aber lange Zeit keine große Torgefahr herauf. Nach TSV-Führung (Alexander Fels) wendeten John Grabau (78.) und Thomas Knetter (FE/87.) für SCP II noch das Blatt.
BV Werther II - TuS Dornberg II 4:4 (3:2). Erstmals mit dem Ex-Amshausener Dirk Wachholz, verdiente BVW II lobende Worte von Trainer Guido Nowak. Allein ein umstrittener Foulelfmeter verhinderte den Sieg. BV-Tore: 1:0, 2:0 Gregor Niwiadomski, 3:2 Michael Hinz, 4:3 Tim Spletzer.
TuS H.-Uerentrup - TFC Werther 2:2 (0:2). Die Führung (Özgür Ün/20. und Müslüm Geceli/35.) hätte laut Trainer Hüseyin Bayer noch deutlicher ausgebaut werden können. Aber als die Kraft nachließ, glich Hoberge (81. und in der Nachspielzeit) aus. Bayer hofft, dass er Torschütze Geceli zum Weitermachen überreden kann.
TuS Langenheide: »Unser Trainingslager hat viel gebracht, alle haben super mitgezogen.« Coach Brian Payne freute sich, dass der B-Ligist das Intensiv-Wochenende auch noch mit drei Siegen krönte. Freitag gab's ein 4:0 gegen SC Wiedenbrück II/III (Tore: Colin Payne und Florian Borgelt/je 2), Samstag ein 4:0 gegen SV Avenwedde III (Daniel Rötz, Steffen Quest/je 2) und Sonntag ein 3:2 gegen SG Hesseln (Christian Steiner/2, Borgelt für Langenheide; Lars Knappe, Eigentor Dennis Hanfelder für Hesseln).
SC Halle - Theesen II 2:3 (1:2). Konditionell und läuferisch sehr stark, hätte Halle gegen den A-Liga-Aufsteiger zumindest ein Remis verdient gehabt. Aber nach 0:2-Rückstand (u.a. Eigentor Blodow) reichte es nur zweimal zum Anschluss (1:2 Tim Schmidt, 2:3 Adalbert Wietki).

Artikel vom 08.08.2005