06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hollywood-Ereignis mit
ganz besonderem Flair

Brennerei-Hof Elmendorf ist »FilmSchauPlatz 2005«

Gütersloh-Isselhorst (WB). Der Brennerei-Hof Elmendorf wird an diesem Sonntag, auf Initiative der Gütersloh Marketing GmbH Gastgeber einer besonderen Kinonacht unter freiem Himmel. Gezeigt wird der mehrfach preisgekrönte Film »Leaving Las Vegas« (1995) mit Nicolas Cage.

Damit gehört Gütersloh zum ersten Mal zu den von der Filmstiftung NRW organisierten »FilmSchauPlätzen« in NRW. Bereits ab 20 Uhr lädt die denkmalgeschützte Industrie-Anlage mit einer Ausstellung zur Zukunft der ehemaligen Kornbrennerei zum Wochenend-Ausklang ein. Gezeigt werden Skizzen, Pläne und Entwürfe, die einen Überblick der Arbeiten darstellen. Anhand eines Modells wird ein Gesamteindruck des Vorhabens vermittelt; die Ausstellung gibt einen Ausblick auf die zukünftige Gestaltung und Umnutzung des Brennerei-Hofes.
Eröffnet wird der Kinoabend gegen 21.30 Uhr mit dem in NRW entstandenen Kurzfilm »Dienstag« (2004, 7 Min.). Gegen 22 Uhr beginnt der Hauptfilm. Es steht ein Kontingent von etwa 400 Sitzplätzen zur Verfügung, doch können auch gerne Klappstühle mitgebracht werden. Auch wird den Besuchern empfohlen, warme Decken mitzubringen, falls es abends doch ein bisschen kälter wird. Bei Regen wird niemand nass - für diesen Fall liegen Regenponchos bereit. Der Eintritt ist für alle kostenlos.
Für die kulinarischen Höhepunkte sorgt das Hotel Restaurant Isselhorster Landhaus. Bei einem herrlichen Pils, einem Glas Wein, sowie nicht alkoholischen Getränken lässt sich das Open Air-Kino-Erlebnis besonders genießen. Für den kleinen Appetit werden würzige Schweinemedaillons, Pfifferlinge á la crème, sowie mediterrane Nudelgerichte angeboten. Außerdem begleitet klassische Klavier-Musik den Besucher: Mitglieder der Musikhochschule Detmold zeigen am offenen Flügel inmitten des Hofes ihr Können mit klassischen Werken alter Meister. Für die »Glanzlichter« des Abends sorgen die Techniker des Gütersloher Stadttheaters: Sie schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, indem zum einen im Eingangsbereich der Brennerei das Mauerwerk durch besondere Beleuchtung hervorgehoben und zum anderen der hintere Bereich des Hofes mit speziellen Lichteffekten ausgeleuchtet wird.
www.filmschauplaetze.de.

Artikel vom 06.08.2005