08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflege der Traditionen ist wichtig

Reiner Olschewsky, Stefan Göhner und das Königspaar Claudia und Olaf Kosmehl (v.l.) gratulierten Heinz Schierbaum (l.) und Else Hölscher (3.v.l.).Foto: Verena Petring

Ansprache von Oberst Reiner Olschewsky beim Westerengeraner Schützenfest


Von Thomas Meyer
und Verena Petring
Westerenger (EA). Ein letztes Mal wurde am Samstagabend dem amtierenden Majestätenpaar gehuldigt, bevor heute der neue König ausgeschossen wird.
Auf dem Weg zum Festplatz holte der Schützenumzug das Königspaar von zu Hause ab. Vor der Tür von König Olaf Kosmehl trat die Westerengeraner Schützengesellschaft an. Oberst Rainer Olschewsky hielt eine Rede, in der er den Begriff der Huldigung erklärte: »Es handelt sich um einen offiziellen Akt, in dem das Volk dem König seine Treue zusichert.« Im Gegenzug verspreche der König dem Volk ebenfalls Treue und Sicherheit. »Zumindest für dieses Wochenende bleiben wir unseren Majestäten treu«, ergänzte Olschewsky, »denn was wäre ein Schützenfest ohne das Königspaar?« Es habe im zurückliegenden Jahr milde und umsichtig regiert und wird die Schützengesellschaft auch in Zukunft bei der Jugendarbeit unterstützen.
Passend zum Vorbeimarsch der Schützengesellschaften und -Vereine schien dann am Sonntag die Sonne. Bestens gelaunt platzierten sich die Teilnehmer und Majestäten rund um das Rednerpult, an dem Oberst Reiner Olschewsky die Festansprache hielt. Wie schon im vergangenen Jahr kritisierte der Oberst den Wandel der Gesellschaft hin zum Egoismus. Durch eine Flut von Informationen und Kommunikation über das Internet ereigne sich eine Werteschiebung drastischer Art; die Fähigkeiten Kontakt und Kommunikation gingen verloren. Die Pflege von Traditionen wie beispielsweise Geselligkeit, Sport und Kameradschaft seien deshalb wichtig, um Gemeinschaft zu fördern. Nach der Ansprache nahm der erste Vorsitzende Stefan Göhner einige Ehrungen für besondere Verdienste vor. In Abwesenheit wurde Peter Ahning das Ehrenzeichen in Silber verliehen. Dieser war lange Jahre erster und zweiter Vorsitzender und einmal auch König. Für 50-jährige Mitgliedschaft nahm Heinz Schierbaum die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes entgegen. Eine besondere Auszeichnung erhielt Else Hölscher. Als dienstälteste noch lebende Königin erhielt sie einen Blumenstrauß. Ihre Regentschaft liegt vierzig Jahre zurück.

Artikel vom 08.08.2005